Eine Milliarde US-Dollar Langzeit-Investoren steigen aus – stürzt der XRP-Kurs jetzt ein?

Innerhalb einer Woche wurden 320 Millionen XRP bewegt. Steht der Markt vor einem massiven Abverkauf? Das verraten die On Chain-Daten.

Josip Filipovic
Teilen
Eine physische XRP-Münze mit einem Weltkartenmotiv steht vor einem Hintergrund aus roten, nach unten zeigenden Pfeilen und rückläufigen Finanzdiagrammen.

Beitragsbild: Shutterstock

| Ripple ist bekannt für seine Großzahl strategischer Partnerschaften
  • In den letzten Tagen mehren sich die Warnsignale rund um XRP. So wurden laut On-Chain-Daten der Blockchain-Analyseplattform Coinglass innerhalb einer Woche mehr als 320 Millionen XRP im Wert von knapp einer Milliarde US-Dollar bewegt, was für viele Anleger ein alarmierendes Zeichen ist.
  • Das Angebot von XRP an Börsen ist zudem deutlich gestiegen, was üblicherweise auf Gewinnmitnahmen hindeutet.
Liniendiagramm, das den XRP-Saldo an den Börsen (grüne Linie) und den XRP-Preis (schwarze Linie) vom 4. September bis zum 4. Oktober 2023 zeigt, wobei der Saldo erst steigt und dann fällt, während der Preis konstant bleibt.
Ein Abverkauf der Coins würde zu einem Kurseinbruch führen | Quelle: Coinglass
  • Darüber hinaus ist der Age-Consumed-Indikator, der misst, wann lange ruhende Coins wieder in Bewegung geraten, zuletzt stark angestiegen. Diese Entwicklung zeigt, dass langfristige Anleger (LTHs) beginnen, ihre Bestände abzustoßen.
  • Dennoch gibt es auch positive Signale: Mit mehr als 1,7 Millionen Transaktionen an nur einem Tag erreichte XRP zuletzt einen wichtigen On-Chain-Schwellenwert.
  • Es war einer der aktivsten Tage der vergangenen Wochen – ein Hinweis darauf, dass das Netzwerk nach wie vor stark genutzt wird und das Fundament von XRP intakt bleibt, auch wenn der Kurs derzeit schwächelt.
  • Aktuell kämpft XRP mit der psychologisch wichtigen Marke von 3 US-Dollar. Der Kurs liegt derzeit etwa 17,7 Prozent unter dem bisherigen Allzeithoch von 3,65 US-Dollar.
  • Langfristig hängt vieles von Ripples strategischer Ausrichtung ab. Neue Partnerschaften im Bereich internationaler Zahlungsnetzwerke oder Fortschritte bei der Nutzung von XRP-Ledger-basierter Tokenisierung könnten Vertrauen schaffen.
  • Noch bleibt offen, ob sich XRP in den Aufschwung des “Uptober“ einreihen kann – oder als Ausreißer nach unten endet. Sollte tatsächlich eine Altcoin-Season beginnen, gilt es, typische Anlegerfallen zu vermeiden.
Empfohlenes Video
Das unterschätzte Krypto-Narrativ: Institutionelles Geld

Quellen

Ripple (XRP) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ripple (XRP) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ripple (XRP) kaufen Leitfaden