- Während der Ethereum-Kurs die 2.600 US-Dollar anvisiert, sinken die ETH-Bestände an Krypto-Börsen immer weiter. Laut neuen On-Chain-Daten von Glassnode sind seit Anfang April beinahe eine Million ETH von den Broker-Plattformen abgezogen worden.
- Befanden sich am 6. April noch 18,01 Millionen ETH auf den Börsen, waren es am gestrigen Mittwoch nur noch 17,12 Millionen ETH. Damit sind die Ethereum-Bestände von Binance, OKX, Kraken und Co. erneut so niedrig wie im November des vergangenen Jahres.

- Der Fünfjahrestrend erscheint noch dramatischer: Anfang Mai 2020 verwalteten die Krypto-Broker noch 34,3 Millionen ETH, sodass sich ihre Ethereum-Holdings in diesem Zeitraum halbiert haben. Beim großen Rivalen Bitcoin zeigt sich ein ähnlicher Trend.
- Prozentual betrachtet befinden sich damit nur noch 14,2 Prozent aller derzeit zirkulierenden Ether auf Krypto-Börsen. Stattdessen bevorzugen ETH-Nutzer offenbar zunehmend die Selbstverwahrung auf Hardware Wallets von Ledger, Trezor und Co.
- Traditionell gelten sinkende Börsenbestände als ein bullishes Signal für die entsprechende Kryptowährung. Zugleich kaufen Ethereum-Großinvestoren, darunter Abraxas Capital, aktuell verstärkt nach. Die Firma erwarb zuletzt 242.652 ETH im Wert von 561 Millionen US-Dollar.
- Auf Wochensicht gelang dem ETH-Kurs ein 27-prozentiger Zuwachs, wodurch die zweitgrößte Kryptowährung Bitcoin, XRP und andere Konkurrenten in den Schatten stellte.
- Seit dem Pectra-Upgrade am 7. Mai, welches Ethereum aus technischer Sicht erheblich verbesserte, gibt es eine neue Euphorie unter den Anlegern. Auch im Sicherheitsbereich will die Foundation nun mit einer Trillion Dollar Initiative nachbessern.
- Welche spannenden Vorzüge Ether als Investment bietet, erfahrt ihr im aktuellen “Krypto-Charts der Woche”: Warum sich jetzt der Einstieg in Ethereum lohnen könnte.
Quellen
- Glassnode-Daten zu den Ethereum-Holdings der Krypto-Börsen
- Lookonchain vermeldet die ETH-Käufe von Abraxas auf X
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren