OKX - Test und Erfahrungen
OKX, ehemals OKEx ist eine Börse für den Handel mit Kryptowährungen und -Derivaten. Das Kerngeschäft der Börse ist Spot- und Derivate-Trading.
Was ist OKX?
Hier haben wir es mit einem ausgemachten Krypto-Ökosystem zu tun, das überzeugen kann. Es steht der Konkurrenz in kaum etwas nach und lockt Nutzer mit einer breiten Produktpalette. Registrierung und Anmeldung gehen leicht von der Hand. Hier dürften auch Krypto-Neulinge einen guten Zugang finden.
Anzumerken ist an dieser Stelle, dass im Internet Berichte von ehemaligen Nutzern kursieren, die nicht nur Gutes zu berichten haben. So wird zum Teil bemängelt, dass es vermehrt zu Probleme bei Abhebungen kam.
Highlights
Zahlarten
Hier kann man seine Kryptowährungen und seine Gebühren mit der Kreditkarte (Visa/Mastercard) bezahlen.
Gebühren
Die Gebühren sind variabel und hängen stark davon ab, wie viel man traded, welche Produkte man nutzt und welches VIP Level hat. Die Maker-Gebühr variiert im Spot-Trading zwischen 0,06 Prozent und 0,08 Prozent, die Taker-Gebühr zwischen 0,08 Prozent und 0,100 Prozent. Damit ist das Trading hier vergleichsweise günstig, es gibt deutlich teurere Anbieter. Eine Übersicht über alle Gebühren findet man an dieser Stelle.
Coins
Mit knapp 100 Kryptowährungen ist das Angebot auf der Exchange im Vergleich zur Konkurrenz weniger groß. Dennoch deckt die Börse die wichtigsten Coins und Altcoins ab.
Sicherheit
Wer seinen Account schützen möchte, hat die Möglichkeit, eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) einzurichten.
Laut eigenen Angaben verwendet OKX eine Cold Wallet für den größten Teil der vorhandenen Kryptowährungen.
Beim regulatorischen Status wird es jedoch etwas undurchsichtig. Das Unternehmen, das seinen Sitz in den Seychellen hat, gibt zwar an, im Einklang mit Gesetzen zu arbeiten. Ob eine Aufsicht durch eine Finanzbehörde vorliegt, geht aus den Unterlagen jedoch nicht hervor. Nutzer, die darauf wert legen, müssen sich gegebenenfalls an anderer Stelle umsehen.
Support
Bei Fragen rund um die Plattform oder auch bei Problemen kann man den Support via Chatbot oder per E-Mail erreichen.
Benutzerfreundlichkeit
Bei der Benutzerfreundlichkeit gibt es bei dieser Exchange kaum etwas auszusetzen. Alle Funktionen sind leicht zu finden, auch die Bedienbarkeit ist zugänglich. Darüber hinaus hat sich das Team auch beim Design Gedanken gemacht.
Features
Bei den Features lässt sich OKX nicht lumpen. Nutzer können bei weitem nicht nur Kryptowährungen kaufen und verkaufen. Vielmehr ist es auch möglich, Derivate zu handeln oder an verschiedenen Earn-Programmen teilzunehmen, um zusätzliches Einkommen zu generieren. Auch die Verwendung von Trading-Bots oder DeFi-Anwendungen wie Borrowing oder Lending stehen auf dem Menü der Exchange.
Selbst für die Aufbewahrung der Coins muss man das Ökosystem nicht verlassen. So verfügt die Plattform über eine eigene Hot Wallet, die man via Browsererweiterung installieren kann.
Interface
Hier findest du Ausschnitte aus dem OKX Interface.