- Nach dem Hacker-Angriff auf Kraken sind die abhandengekommenen drei Millionen US-Dollar wieder in den Besitz der Krypto-Börse übergegangen. Das bestätigt der CTO der Firma, Nick Percoco, auf X.
- Wie BTC-ECHO berichtete, ereignete sich der Hack bereits am 5. Juni, indem eine Sicherheitslücke bei Kraken ausgenutzt werden konnte.
- Laut Kraken sollen zu keinem Zeitpunkt Kund:innen-Assets betroffen gewesen sein. Die entsprechenden Gelder konnten die Hacker aus den Wallets der Krypto-Börse entwenden.
- Bei den Angreifern handelt es sich um die Krypto-Sicherheitsfirma Certik. Laut eigenen Aussagen hatte das Team Kraken über die Sicherheitslücke informiert.
- Die Aktion sorgt für Kritik aus der Krypto-Community an Certik. Vor allem der Umstand, dass ein Teil der Gelder über den von der OFAC sanktionierten Mixing-Dienst Tornado Cash geschickt wurde, hinterließ Fragezeichen.
- Certik wehrt sich und schreibt: “Die eigentliche Frage sollte lauten, warum die Sicherheitssysteme von Kraken so viele Testtransaktionen nicht erkennen konnten … Certik hat Kraken getestet und es hat kläglich versagt.”
- Die Krypto-Börse behält sich rechtliche Schritte vor: Auf der Plattform X schreibt CTO Percoco: “Wir behandeln dies als einen kriminellen Fall und koordinieren uns entsprechend mit den Strafverfolgungsbehörden.”
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren