- Indonesien arbeitet an der Entwicklung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC).
- Am Mittwoch, dem 30. November, stellte die indonesische Zentralbank das Projekt “Garuda” in einem Whitepaper vor.
- Dabei handelt es sich um eine nationale Initiative zur Entwicklung einer digitalen Rupiah, die in mehreren Phasen durchgeführt werden soll.
- Zunächst soll diese für Großkunden untersucht und im Anschluss für den Einzelhandel getestet werden.
- “Die Bank Indonesia ist davon überzeugt, dass die Digitale Rupiah das Potenzial hat, die Souveränität der Rupiah im digitalen Zeitalter zu bewahren. Dazu gehört auch die Unterstützung einer integrierten digitalen Wirtschaft und Finanzwelt sowie die Schaffung von Möglichkeiten für eine gerechtere und nachhaltigere finanzielle Eingliederung”, so die Zentralbank.
- Der Gouverneur der Bank Indonesia, Perry Warjiyo, äußert sich optimistisch im Hinblick auf das Projekt und lanciert: “Die Zukunft ist da”.
- In Europa debattiert man indessen über die Einführung eines digitalen Euro.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld).
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren

Gerüchte um CZDroht dem Binance-CEO bald eine Gefängnisstrafe?
Regulierung
08.06.2023

Niedrigere Gebühren und schnellere TransaktionenOptimism schließt “Bedrock” Upgrade erfolgreich ab – das sind die Folgen
Technologie
08.06.2023

Alle Infos zum EventStable Summit Paris: Die erste Konferenz rund um Stablecoins
Events
08.06.2023