- Wann wird der Ethereum Spot ETF endlich vollständig zugelassen? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Krypto-Space, seitdem die vorläufigen Anträge Ende Mai genehmigt wurden.
- Nun könnte es in spätestens anderthalb Wochen so weit sein. Zumindest, wenn man Aussagen der Bloomberg-Analysten James Seyffart und Eric Balchunas vertraut.
- Die beiden Marktexperten hatten per Kurznachrichtendienst X erklärt: “Wir glauben, dass ein Listing möglicherweise Ende kommender Woche oder in der Woche des 15. Juli stattfinden könnte.”
- Allerdings gebe es zu einzelnen Ausgestaltungen der ETFs noch keine konkreten Informationen, ergänzt Bloomberg-Kollege Balchunas. So sei beispielsweise noch nicht bekannt, wie hoch die Gebühren der Finanzprodukte sein könnten. Diese dürften jedoch in einem ähnlichen Spektrum wie die der Bitcoin-ETFs liegen.
- In der Vergangenheit, war auf die Aussagen der Bloomberg-Analysten meist Verlass. Trotzdem warnt Seyffart, dass der Starttermin für die Ethereum ETFs auch später erfolgen könnte. Die SEC habe bei der Bearbeitung der S1-Anträge keine Deadline und werde die Dokumente sorgfältig prüfen.
- Allgemein kam die vorläufige Genehmigung der Ethereum ETFs für viele im Krypto-Space überraschend. Die SEC hatte in den Monaten davor kaum Anstalten gemacht, die auf eine Zulassung hätten schließen können.
- Manche meinen nun, dass ETH durch die Genehmigung der ETFs Bitcoin kurzfristig outperformen könnte. Mehr dazu hier.
- Wie es mit dem Ethereum-Kurs im Falle einer ETF-Genehmigung allgemein weitergehen könnte, lest ihr hier: So hoch kann der Ether-Kurs steigen
- Aktuell sieht es jedoch eher nach einer Durststrecke für Ethereum und den restlichen Krypto-Markt aus. Heftige Abverkäufe drücken derzeit die Stimmung der Anleger. Alle Infos findet ihr hier: Krypto-Markt crasht weiter
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren