- Circle arbeitet an einem Euro-Stablecoin. Das gab das Technologieunternehmen in einer Presseerklärung bekannt.
- Der “Euro Coin”, kurz EUROC, soll eins zu eins durch auf Bankkonten hinterlegte Euro gedeckt sein.
- Am 30. Juni wird der Stablecoin auf verschiedenen Plattformen wie Binance, FTX oder auch Uniswap launchen.
- Ob der EUROC ein ähnlicher Verkaufsschlager wird wie USDC, bleibt abzuwarten.
- Euro-Stablecoins scheinen weniger genutzt zu werden. Tethers Euro-Exemplar hat gerade einmal eine Marktkapitalisierung von 217 Millionen US-Dollar. Peanuts verglichen mit den knapp 70 Milliarden US-Dollar bei Flaggschiff USDT.
- Abgesehen vom Euro-Stablecoin sorgte Circle im Februar für Schlagzeilen, als der Techanbieter seine Unternehmensbewertung verdoppelte.
Du möchtest Cosmos (ATOM) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro TestDas könnte dich auch interessieren