Binance im Bitcoin-Rennen überholt Blackrock ist Satoshi Nakamoto auf den Fersen

Blackrock hat Binance vom zweiten Platz der größten Bitcoin Holder verdrängt. An Satoshi Nakamoto führt aber noch kein Weg vorbei.

Moritz Draht
Teilen
Eine physische Bitcoin-Münze liegt auf einem Smartphone mit dem BlackRock-Logo und unterstreicht die wachsende Verbindung zwischen dem traditionellen Finanzwesen und Kryptowährungsgiganten wie Binance.

Beitragsbild: picture alliance

| Erst seit Januar 2024 dabei und schon der zweitgrößte Bitcoin Holder: Blackrock
  • Die Zulassung der Bitcoin Spot ETFs in den USA im Januar vergangenen Jahres hat nicht nur das Krypto-Geschäft nachhaltig verändert. Auch die Besitzverhältnisse am knappen Gut Bitcoin haben sich neu verteilt.
  • Laut Bloomberg-Analyst Eric Balchunas ist der Vermögensverwalter Blackrock erstmals an Krypto-Börse Binance als zweitgrößtem Bitcoin Holder vorbeigezogen.
  • Blackrock verwaltet nun stattliche 636.000 Bitcoin, Binance knapp 7.000 weniger. Dahinter folgt das Unternehmen (Micro)Strategy mit 576.000 Bitcoin auf Platz vier.
  • Ob sich die Verteilung jedoch derart gegeneinander ausspielen lässt, ist zumindest fraglich. Mit dem iShares Bitcoin Trust bietet Blackrock ein Anlageprodukt an, das physisch hinterlegte Bitcoin abbildet, welche zentral verwahrt werden. Als Verwahrer dient hierbei Coinbase, das in der Liste nicht einmal vorkommt. Unternehmen wie Strategy hingegen kaufen Bitcoin aktiv und halten sie als Teil ihrer Bilanzen.
  • Auch Eric Balchunas macht auf diese Unterschiede aufmerksam: “Diese Liste kann angesichts der Rolle von Verwahrern wie Coinbase diskutiert werden, das verstehen wir”.
  • Die Zahlen würden jedoch verdeutlichen, “wie schnell Blackrock die Bitcoin aufkauft, oder vielmehr, wie schnell ihre Investoren dies tun, da ihre Bestände Millionen von Menschen repräsentieren”.
  • Auf Platz eins der größten Bitcoin Holder befindet sich nach wie vor Satoshi Nakamoto mit geschätzt 1,12 Millionen Bitcoin. Doch auch diesen Platz könnte Blackrock streitig machen, nach Einschätzung von Balchunas bereits bis Ende nächsten Sommers.
  • Durch die künstliche Verknappung von 21 Millionen Coins spitzt sich der Wettbewerb um Bitcoin immer weiter zu. Aktuell wird diese Nachfrage vor allem von institutionellen Investoren angetrieben. Mehr dazu hier: Das Wettrennen um 21.000.000 Bitcoin hat begonnen

Quelle

Post von Eric Balchunas auf X

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden