Neuer Gesetzesvorschlag eingereicht Bitcoin-Senatorin kämpft für Krypto-Steuererleichterungen

Geht es nach Cynthia Lummis, sollten die USA eine Million Bitcoin kaufen. Und: Die Krypto-Steuern erleichtern. Wie sie Anlegern jetzt helfen will.

Tobias Zander
Teilen
Cynthia Lummis

Beitragsbild: picture alliance

| US-Senatorin Cynthia Lummis will die Steuerbelastung für Bitcoin- und Krypto-Anleger reduzieren
  • Am gestrigen Donnerstag stellte Cynthia Lummis, Senatorin aus dem US-Bundesstaat Wyoming, ein umfassendes Krypto-Steuergesetz vor. Dieses soll laut der Bitcoin-begeisterten Republikanerin “wichtige Siege für die Digital Asset Industry sichern”.
  • Zuvor scheiterte die Aufnahme der Steuererleichterungen für Krypto-Anleger in die “Big Beautiful Bill” von US-Präsident Donald Trump. Doch die “Lummis Crypto Tax Bill” könnte dieses Versäumnis nun zeitnah ausbessern.
  • Die Gesetzesinitiative enthält zahlreiche Wünsche von Pro-Krypto-Politikern in den Vereinigten Staaten, darunter insbesondere eine 300 US-Dollar De-minimis-Steuerbefreiung für die meisten Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten.
  • Bedeutet: Bei alltäglichen Zahlungen mit Bitcoin, Ethereum und Co. wären Krypto-Nutzer fortan von der US-Kapitalertragssteuer befreit. Laut Befürwortern der Initiative könne man die Mainstream Adoption von Krypto als Zahlungsmittel dadurch stark beschleunigen.
  • Senatorin Cynthia Lummis gilt als Vorreiterin der “strategischen Bitcoin-Reserve”. Der ehrgeizige und nach ihr benannte Plan: Die USA sollten eine Million BTC binnen fünf Jahren kaufen. Dafür bräuchte es schon derzeit nicht weniger als 109 Milliarden US-Dollar.
  • Ihre Argumentation: “Damit stärken wir die wirtschaftliche Grundlage unseres Landes für kommende Generationen. Bitcoin ist nicht nur eine technologische Chance, sondern eine nationale Notwendigkeit, um Amerikas führende Rolle im Finanzwesen des 21. Jahrhunderts zu sichern”.
  • Mit ihren geplanten Steuererleichterungen würde sie nun aber auch dem Altcoin-Sektor helfen. Unter anderem sollen nicht realisierte Krypto-Gewinne leichter in Bilanzen ausgewiesen werden können und Mining- oder Staking-Erträge nur beim Verkauf als gewöhnliches Einkommen besteuert werden.
  • Noch gibt es allerdings keinen genauen Zeitplan für die Einführung des Gesetzes im US-Senat. Zuletzt hatte dieser bereits den GENIUS Act für eine transparentere Stablecoin-Regulierung verabschiedet.
  • In Deutschland müssen Anleger bis zum 31. Juli ihre Krypto-Steuererklärung abgeben. Wenn ihr dabei keine Fehler machen wollt, dann schreibt euch jetzt in den BTC-ECHO Newsletter ein und erhaltet einen kostenlosen Steuer-Krypto-Guide von CoinTracking.

Quellen

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden