200.000 US-Dollar in 2025 möglich? Über 124.000 US-Dollar: Bitcoin knackt das Allzeithoch

Die Bitcoin-Szene feiert ein neues Allzeithoch. Doch wie geht es jetzt weiter – und wie hoch steigt der Kurs in 2025?

Dominic Döllel
Teilen
Eine digitale Illustration einer Bitcoin-Münze, die vor einem grünen Weltraumhintergrund mit Planeten und Sternen leuchtet und ein Gefühl der Verwunderung hervorruft und eine optimistische Bitcoin-Prognose andeutet.

Beitragsbild: Midjourney/BTC-ECHO

| Der Bitcoin-Kurs kennt seit der US-Präsidentschaftswahl kein Halten
  • Der Bitcoin-Kurs steigt zum Zeitpunkt des Schreibens auf ein neues Allzeithoch bei über 124.529US-Dollar – ein Plus von 3,11 Prozent im Vergleich zum Vortag.
  • Die Marktkapitalisierung der Krypto-Leitwährung liegt aktuell bei 2,45 Billionen US-Dollar. Damit verteidigt BTC seinen Platz unter den fünf wertvollsten Assets der Welt und rangiert vor Amazon und nach Alphabet (Google) in der Rangliste auf Platz 6. 
  • Neben Bitcoin ziehen auch die Altcoins mit: Ethereum (ETH) notiert bei 4.777 US-Dollar, Solana (SOL) bei 208,30 US-Dollar und Ripple (XRP) bei 3,32 US-Dollar.
  • Grund für die aktuelle Entwicklung sind sowohl makroökonomische Ereignisse, als auch die steigende Bitcoin-Adoption durch institutionelle Investoren in Firmen-Treasuries. Mehr dazu in diesem Video:
Empfohlenes Video
Bitcoin und Ethereum-Strategien im Fokus: Sind Treasuries gut für Krypto?
  • Startschuss für die aktuelle Kursrallye war die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, Bitcoin in die US-Rentenpläne aufzunehmen.
  • Aktuell hat vor allem das extrem erfolgreiche Bullish-IPO zur positiven Marktstimmung beigetragen. Die Nachfrage nach der Krypto-Aktie übertraf alle Erwartungen. Eine Bestätigung dafür, dass institutionelle Investoren in Krypto investieren wollen.
  • Mit dem jüngsten Bitcoin-Höhenflug rückt die noch vor wenigen Wochen utopisch klingende BTC-Prognose von Bitwise näher. Matt Hougan geht davon aus, dass der BTC-Kurs bis zum Jahresende die 200.000 US-Dollarmarke knacken könnte. 180.000 US-Dollar sind laut VanEck-Analyst Matthew Sigel möglich.
  • Deutsche Krypto-Experten sind weniger optimistisch: Einer Umfrage von BTC-ECHO zufolge sehen Insider den Bitcoin-Kurs bis Ende 2025 bei lediglich 126.773 US-Dollar. Dafür muss BTC lediglich um drei Prozent steigen.
  • “Bitcoin hat sich in mehrfacher Hinsicht etabliert – technisch, institutionell und politisch. Die Kursstruktur zeigt weniger abrupte Korrekturen und insgesamt eine stabilere, resiliente Preisentwicklung. Das ist ein Zeichen zunehmender Marktreife. Geringere Volatilität könnte Bitcoin langfristig robuster gegenüber externen Schocks machen”, so eToro-Analyst Maximilian Wienke in einer Mitteilung, die BTC-ECHO vorliegt.
  • Und weiter: “Ein wesentlicher Impuls kommt von institutioneller Seite. Institutionelle Anleger hielten im August 1,86 Millionen BTC, im Oktober 2024 waren es noch 1,25 Millionen. Diese Entwicklung wird durch die Einführung von US-Spot-Bitcoin-ETFs und eine klarere Regulierung begünstigt. Beides stärkt das Vertrauen in Bitcoin und sorgt für einen anhaltenden Kapitalzufluss.”

Quellen

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden