Fast soviel Wert wie Alphabet (Google) Bitcoin knackt die 90.000-US-Dollar-Marke

Erstmals seit sechs Wochen steigt Bitcoin wieder über 90.000 US-Dollar. Eine Abkopplung vom US-Aktienmarkt ist zu beobachten.

Giacomo Maihofer
Teilen
Eine physische Bitcoin-Münze steht aufrecht auf einer Laptop-Tastatur, mit verschwommenen, warm getönten Lichtern im Hintergrund, die den digitalen Aufstieg von Bitcoin symbolisieren.

Beitragsbild: Shutterstock

| Bitcoin kämpft sich zurück über die 90.000 US-Dollar-Marke
  • Bitcoin knackt erstmals seit einem Monat die 90.000-US-Dollar-Marke. Zwischenzeitlich geht der Kurs sogar auf fast 92.000 US-Dollar hoch. Aktuell liegt er 4,5 Prozent im Plus.
  • Das letzte Mal erreichte Bitcoin diesen Wert am 3. März 2025. Zwischenzeitlich fiel der Kurs auf 75.000 US-Dollar.
Ein Liniendiagramm zeigt, dass der Bitcoin-Preis zwischen 50.000 und 95.000 schwankt und zwischen Mai 2024 und April 2025 einen Höchststand von etwa 90.000 US-Dollar erreicht, mit einem deutlichen Wachstum nach November 2024.
Der Jahreschart von Bitcoin | Quelle: Coinmarketcap
  • Bitcoin ist damit aktuell 1,8 Billionen US-Dollar wert – und damit fast so viel wie Alphabet, der Mutterkonzern hinter Google (1,9 Milliarden US-Dollar).
  • Auch der US-Aktienindex S&P 500 verzeichnet ein für seine Verhältnisse außerordentliches Plus von rund 1,9 Prozent.
  • Einige Experten heben hervor, dass Bitcoin in der aktuellen Marktlage besser entwickelt als die US-Aktien und stärker mit Gold korreliert, das zuletzt immer wieder Allzeithochs erklomm. Diese Abkopplung ist teilweise auf einen fallenden US-Dollar-Wert zurück zu führen, schreibt Bloomberg.
  • “Wenn Bitcoin weiterhin eher wie Gold als wie eine Tech-Aktie gehandelt wird, wird das Entkopplungsszenario an Dynamik gewinnen”, so Richard Galvin, ein Mitbegründer des in Sydney ansässigen Krypto-Hedgefonds DACM, im Interview mit Bloomberg.
  • Die Schwäche der Aktien und des US-Dollars im Vergleich zur Stärke von Bitcoin und Gold könnte auf die Sorge der Anleger zurückzuführen sein, dass Trump möglicherweise den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, entlassen will.
  • Die wichtigsten Wirtschaftsdaten in dieser Woche findet ihr hier. Für den Aktien- und Krypto-Markt wird allerdings weiterhin das Verhalten von US-Präsident Donald Trump entscheidend sein.

Quellen

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden