- In einem Interview mit CNBC äußerte sich Gary Gensler zum rechtlichen Status von Kryptowährungen.
- Laut dem Chef der SEC sei Bitcoin als Ware einzustufen, nicht als Wertpapier. In der Community sorgt diese Äußerung für ein Aufatmen.
- Krypto-Experte Anthony Pompliano beispielsweise erklärte in einem Video: “Das bedeutet, Bitcoin ist auf dem Weg zur regulatorischen Klarheit. Wenn die gegeben ist, wird das vielen noch unsicheren Anlegern die Ängste nehmen.”
- Alle anderen Kryptowährungen sieht die US-Aufsichtsbehörde aber potenziell als Wertpapiere. Das bekräftigte der SEC-Chef im Interview noch einmal.
- Diese Ansicht könnte ernsthafte rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
- Gegen Ripple läuft bereits ein Verfahren, gegen Binance wird ermittelt. In beiden Fällen lautet der Vorwurf: Ihr Token (XRP und BNB) sei ein Wertpapier.
- Die USA befinden sich mitten in einer Regulierungswelle in Bezug auf Kryptowährungen. Joe Biden stieß sie Anfang des Jahres mit einem Präsidentenerlass an.
Du willst Bitcoin (BTC) kaufen?
Wir zeigen dir die besten Anbieter, bei denen du in wenigen Minuten Bitcoin kaufen und verkaufen kannst.
Zum RatgeberDas könnte dich auch interessieren