- In den USA läuft die Krypto-Regulierung seit März 2022 auf Hochtouren. Dabei kommt auch die Frage nach dem rechtlichen Status der meisten digitalen Assets immer wieder auf.
- Die US-Senatoren Kirsten Gillibrand and Cyntia Lummis legten am 7. Juni einen ersten vollumfänglichen Gesetzesentwurf für ein Krypto-Gesetz vor. Vermutlich wird es nicht durch den Senat kommen. Doch der Entwurf hat trotzdem für Diskussionen gesorgt.
- Die beiden Senatoren stimmten darin einer umstrittenen Einschätzung der SEC zu, der größten US-Finanzaufsichtsbehörde. Diese sieht in den meisten Altcoins unregistrierte Wertpapiere.
- Momentan führt die SEC aus diesem Grund beispielsweise ein Gerichtsverfahren gegen Ripple und ermittelt gegen Binance. Setzt sich ihre Argumentation durch, könnten vielen Krypto-Firmen zähe Gerichtsprozesse drohen – und harte Strafen.
- Ob eine bestimmte Kryptowährung als Wertpapier eingestuft wird, entscheidet sich momentan noch am sogenannten Howey Test, der aus dem Jahr 1946 stammt – und über dessen Aktualität man sich streiten kann.
Du möchtest Dogecoin (DOGE) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro TestDas könnte dich auch interessieren