- Gestern, am 24. November, gingen zwei separate BUSD-Transaktionen auf die jeweils gleiche Krypto-Wallet ein.
- Etherscan bestätigte die Überweisungen mit einem kumulierten Wert von rund einer Milliarde US-Dollar im Binance-Stablecoin BUSD.
- Die verifizierte Wallet trägt den Namen: “Binance Industry Recovery Initiative”.
- Damit setzt die weltweit größte Krypto-Börse ihren Plan in die Tat um. Nach dem FTX-Skandal kündigte CEO Changpeng “CZ” Zhao den Hilfsfonds an.
- Der nun in die Tat umgesetzte Rettungsschirm soll Projekte unterstützen, die “ansonsten stark” seien, jedoch in einer Liquiditätskrise steckten. Mehr dazu hier.
- Wie aus einem Blogpost von Binance hervorgeht, sollen in Zukunft doppelt so viele Gelder bereitstehen.
- Bisher seien “Jump Crypto, Polygon Ventures, Aptos Labs, Animoca Brands, GSR, Kronos und Brooker Group ebenfalls zur Teilnahme […] von rund 50 Millionen US-Dollar verpflichtet”, heißt es weiter.
- Des Weiteren arbeitet das auf Malta ansässige Krypto-Unternehmen an einer eigenen Wallet.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren

Digital Finance Forum 2023Christian Lindner: Deutschland soll “führender digitaler Finanzplatz” werden
Politik
21.03.2023

Partnerschaft mit Potenzial Bricht jetzt eine neue Ära für Blockchain Gaming an?
Unternehmen
21.03.2023

Fear and Greed IndexSo gierig sind die Investoren nach Bitcoin
Märkte
21.03.2023