Zum Inhalt springen

Binance Erhält die Bitcoin-Börse jetzt eine Kryptoverwahrlizenz?

Reiht sich Binance bald in die Gruppe der Bitcoin-Börsen ein, die über eine Kryptoverwahrlizenz verfügen? Der Ball liegt bei der BaFin.

David Scheider
Teilen
Binance

Beitragsbild: Shutterstock

  • Der deutsche Ableger der Bitcoin-Börse Binance beantragt eine Kryptoverwahrlizenz. Das geht aus einem LinkedIn-Post von Deutschland-Chef Michael Wild hervor.
  • Hat der Antrag Erfolg, würde Binance aufsichtsrechtlich mit Mitbewerbern wie Coinbase, Kapilendo, Upvest oder Tangany gleichziehen. Diese Unternehmen sind bereits im Besitz einer Kryptoverwahrlizenz.
  • Bereits im Mai war bekannt geworden, dass die Börse sich um die begehrte Lizenz, die zum Verwahren von Kryptowährungen für Kundinnen und Kunden berechtigt, bemüht. Nun ist der Antrag bei der Behörde eingegangen.
  • “Letzte Woche hat das Team von Binance Deutschland unseren Lizenzantrag fertiggestellt und bei der BaFin und der Bundesbank eingereicht”, so der Deutschland-Chef auf LinkedIn.
  • Was Binance-Deutschland-Chef Michael Wild sagt, lest ihr heute Mittag bei BTC-ECHO.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Binance gehört zu den größten weltweit aktiven Krypto-Börsen und bietet seinen Nutzern eine Vielzahl von Coins an – oftmals auch die, die die Konkurrenz vermissen lässt.
Zu Binance
Affiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.