Trump-Projekt World Liberty Financial startet Rückkaufprogramm für WLFI-Token
Zach Witkoff und Eric Trump in Anzügen sitzen während einer WLFI-Podiumsdiskussion auf der Bühne; einer spricht in ein Mikrofon, während der andere zuhört. Ein Tisch mit Blumen und Wasserflaschen steht vor ihnen.
World Liberty Financial will das Angebot seiner WLFI-Token durch Rückkäufe künftig verknappen. Kann das den Kurs beflügeln?
Schwere Vorwürfe Hat Crypto.com einen Hack vertuscht?
Drei Kryptowährungsmünzen und ein Smartphone mit dem Crypto.com-Logo sind auf mehreren US-Dollarnoten platziert, um die Verbindung zwischen digitalen Vermögenswerten und traditionellen Finanzen zu verdeutlichen, die Crypto.com herstellt.
Schwere Vorwürfe gegen Crypto.com. Die Krypto-Börse soll einen Hack der Gruppe Scattered Spiders vertuscht haben. Alle Infos.
Ausbruch incoming? XRP-Analyst sieht “starkes Kaufsignal”
Mehrere goldfarbene XRP-Münzen der Kryptowährung Ripple sind auf einer reflektierenden Oberfläche verstreut, wobei ein blauer abstrakter Hintergrund die Bedeutung von XRP hervorhebt.
XRP könnte vor einem neuen Ausbruch stehe. Die Indikatoren dafür verdichten sich, meint Analyst auf X. Worauf man jetzt achten muss.
Ist eine Hard Fork jetzt nötig? Bitcoin und Quantencomputer: Solana-Chef warnt vor Angriff
Ein Smartphone mit einer HACKED-Warnung und einem Bitcoin-Guthaben von Null liegt auf der Tastatur eines Laptops und weist auf die Gefahren hin, die von Quantencomputern ausgehen.
Bis 2030 könnten Quantencomputer Bitcoin hacken, so das Fazit von Anatoly Yakovenko. Der Solana-Chef ruft jetzt zur Hard Fork auf.
Marktupdate BNB mehr wert als Intel – Nächster Halt 1.200 US-Dollar?
Eine BNB-Münze ruht auf einem digitalen Diagramm, das grüne Finanzgrafiken und Börsendaten anzeigt.
Der Krypto-Markt befindet sich aktuell in Lauerstellung. Nicht so der Binance Coin. Geht es für BNB nun an die 1.200 US-Dollar?
Fällt der ETH-Kurs von 12.000 unter 2.000 US-Dollar? ChatGPT 5.0 Prognose: So tief fällt Ethereum im Bärenmarkt
Eine Münze mit dem Ethereum-Logo schwebt über einem nach unten zeigenden roten Pfeil und einem digitalen Hintergrund aus roten und grünen Zahlen und signalisiert damit einen Wertverlust von Ethereum.
Aktuell ist der Ethereum-Kurs nicht weit von seiner Rekordmarke entfernt. Doch wird ETH schon sehr bald brutal abstürzen? Das sind die Prognosen von ChatGPT 5.0 und Co.
Alles im Blick  Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche
Ein goldfarbener Bitcoin-Token ruht auf einer weißen Kaffeetasse auf einer Untertasse, mit Kaffee in der Tasse und einer dunklen Oberfläche im Hintergrund - eine moderne Anspielung auf Krypto-Fans.
Fed, XRP-Abflüsse & Airdrop-Gerüchte: Diese Woche hielt für Bitcoin, Ethereum und Co. gleich mehrere Überraschungen bereit. Die Top-News im Überblick.
Community statt Hype NFTs sind nicht tot: Wie Pudgy Penguins zur Milliardenmarke wurde
Eine Gruppe von Pudgy Penguins Plüschtieren in verschiedenen Kostümen, wie z. B. einem Piratenkostüm, einer Fliegerbrille und einem großen braunen Hut, steht in einem Regal vor einer verschneiten Bergkulisse.
NFTs tot? Nicht die Pudgy Penguins. So wurde aus der Sammlung wurde ein Milliardenimperium – mit revolutionären Geschäftsmodell.
Streit um Stablecoins Coinbase legt sich mit US-Banken an
Coinbase-CEO Brian Armstrong im Anzug und mit roter Krawatte spricht vor einem blauen Hintergrund, auf dem die Logos von Business Insider, World Economic Forum und Coinbase abgebildet sind.
Es gibt Streit zwischen US-Banken und der Krypto-Branche. Im Fokus stehen Belohnungen, die Coinbase und Co. auf Stablecoins anbieten.
"Such wow, much coin" Dogecoin erobert die Wall Street: Vom Memecoin zum ETF
Dogecoin ETF Symbol über Wall-Street-Schild als Symbol für den möglichen Börsenstart von Bitwise in den USA
Dogecoin galt lange als Witz – jetzt mischt der Memecoin mit einem ETF an der Wall Street mit. Eine Geschichte von Community-Power, Hype und Regulierung, die es so noch nie...
Antrag offiziell eingereicht BitGo forciert Börsengang
Auf einem Computerbildschirm wird die BitGo-Website angezeigt, wobei die BitGo-URL in der Adressleiste des Browsers deutlich sichtbar ist.
BitGo arbeitet mit Hochdruck an seinem Börsengang. Nun reicht der US-Krypto-Verwahrer offiziell einen Antrag bei der SEC ein.
Ex-SEC-Chef mit klarer Meinung Gary Gensler: “Außer Bitcoin fehlt vielen Token der fundamentale Wert”
Gary Gensler in Anzug und Krawatte mit ernstem Gesichtsausdruck ist im Profil vor einem dunklen Hintergrund abgebildet und ähnelt Gary Gensler.
Ex-SEC-Chef Gary Gensler kritisiert Krypto erneut: Bitcoin habe seine Berechtigung, doch tausende Token seien wertlos und nur getrieben von Hype und Betrug.
Neuer Liquiditätsschub? FTX will 1,6 Milliarden US-Dollar an Geschädigte auszahlen
Vor einem blau-schwarz gestalteten FTX-Logo, das die finanziellen Auswirkungen auf die Geschädigten symbolisiert, werden Münzstapel auf US-Dollar-Scheinen platziert.
Zum dritten Mal zahlt die Pleitebörse FTX Gelder an ihre ehemaligen Kunden aus. Befeuern die 1,6 Milliarden US-Dollar nun die Krypto-Rallye?
Novum in den USA Grayscale launcht ersten Multi Asset Krypto Spot ETF
Ein Smartphone zeigt das Grayscale-Logo und den Namen auf verstreuten US-amerikanischen Zwanzig- und Fünf-Dollar-Scheinen - und unterstreicht damit die Bedeutung des Multi-Asset-Krypto-Spot-ETF von Grayscale in der Welt der digitalen Finanzen.
Die Adoption geht in den USA weiter voran. Nun launcht der Vermögensverwalter Grayscale erstmals einen Spot ETF mit mehreren Krypto-Assets.
Marktupdate Bitcoin unter 116.000 US-Dollar: Ist das die Ruhe vor dem Sturm?
Eine physische Bitcoin-Münze steht aufrecht zwischen anderen Münzen, mit einem Kerzenchart im Hintergrund.
Der Auftakt ins Wochenende lief für Bitcoin verhalten. Der Kurs rutscht unter die 116.000 US-Dollar. Ist das die Ruhe vor dem Sturm?
So könnten XRP, Solana und Co. profitieren SEC macht den Weg frei: 100 neue Krypto-ETFs in den nächsten 12 Monaten?
Eine Sammlung verschiedener physischer Münzen, die Kryptowährungen wie Ethereum, Dogecoin, Solana, Cardano und andere repräsentieren, ausgestellt auf einer reflektierenden Oberfläche - perfekt, um die Aufregung einer neuen Altsaison einzufangen.
Eine neue Ära für den Kryptomarkt: Die SEC erleichtert die Zulassung von ETFs und macht so den Weg für Altcoins frei. Ob daraus eine Rally entsteht oder zunächst Rücksetzer drohen,...
Meinungs-ECHO Powell druckt, der Krypto-Markt tanzt: Altseason confirmed – oder?
Zwei Männer in Anzügen und weißen Schutzhelmen stehen in einem Raum; einer hält ein gedrucktes Dokument in der Hand und scheint dem anderen die Altseason-Trends zu erklären.
Powell senkt die Zinsen – und Krypto hört nur: Altseason confirmed! Warum gerade solche Euphorie ausbricht.
"In Afrika hat Bitcoin leider oft ein Scam-Image" Bitcoin bedeutet finanzielle Selbstbestimmung – Interview mit Josef Tětek
Josef Tětek, die eine Brille und ein schwarzes T-Shirt trägt, spricht auf der Bühne in ein Mikrofon über Bitcoin und hält in der anderen Hand ein Gerät mit blauem Hintergrund.
Bitcoin ohne Selbstverwahrung verfehlt sein Potenzial: Josef Tětek erklärt im BTC-ECHO-Interview, warum Bildung über Private Keys und echte Nutzung wichtiger ist als jeder ETF-Hype.