Premiere: Weltbank beauftragt CBA mit erstem Bond auf Blockchainbasis


Quelle: shutterstock
Die Weltbank hat Australiens größte Bank, die Commonwealth Bank of Australia (CBA), mit der Erschaffung des weltweit ersten Blockchainbonds beauftragt. Dies gab die CBA heute in einer Pressemitteilung bekannt.
“Blockchain Offered New Debt Instrument” – kurz: bond-i – so lautet der Name der neuen Anleihenform, die von der Weltbank in Auftrag gegeben wurde. Es handelt sich dabei um einen sogenannten “Kangaroo Bond”, auch bekannt als “Matilda Bond”. Kangaroo Bonds sind eine auf den australischen Dollar lautende Anleihe, die auf dem australischen Markt von einem ausländischen Unternehmen ausgegeben wird. Das Ziel: die Aufnahme australischer Investorengelder.



Krypto-Trading lernen
Der Einsteigerkurs für den Handeln von Bitcoin und digitalen Währungen
3 Stunden Videokurs mit Profitrader Robert Rother
Jetzt traden lernen
Das Besondere an bond-i: Erstellung, Herausgabe und Verwaltung fußen auf der Blockchaintechnologie. Der Bond ist Ergebnis einer Zusammenarbeit der CBA und namhafter Vertreter des Investitionssektors wie Northern Trust, QBE und der Treasury Corporation of Victoria. Nach Herausgabe via Blockchain übernehmen die CBA in Sydney bzw. die Weltbank in Washington die Verwaltung des Bonds. Bei der Blockchain handelt es sich um eine private Blockchain auf Basis des Ethereum-Netzwerks. CBA und Weltbank hätten sich für die Ethereum-Blockchain entschieden, weil diese über die meisten und aktivsten Entwickler verfüge, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Außerdem böte sie die gewünschte Funktionalität. Man sei sich jedoch der rapiden Entwicklungen im Blockchainsektor bewusst, weshalb man stets offen für potenzielle Alternativen bleiben wolle. Softwareriese Microsoft übernahm dabei die – nach eigenen Angaben unabhängige – Überprüfung der Plattform hinsichtlich ihrer Architektur, Sicherheit und Widerstandsfähigkeit.
Blockchain – kein Fremdwort für die CBA
Die CBA ist in Sachen Blockchain kein unbeschriebenes Blatt. Erst am 24. Juli hat die Bank von der erfolgreichen Anwendung der Blockchaintechnologie berichtet. In Zusammenarbeit mit Vertretern aller involvierten Branchen wurde ein Logistikprojekt umgesetzt. Dabei fanden 17 Tonnen Mandeln ihren Weg von Victoria (Australien) nach Hamburg . Die Bank hat der Blockchainforschung in ihren “Innovation Labs” in Sidney eine eigene Abteilung gewidmet. Diese trägt den Namen “Blockchain Centre of Excellence” und hat bereits im vergangen Jahr den Prototypen eines blockchainbasierten Bonds entwickelt. Dies geschah in Zusammenarbeit mit der Regierungsbehörde Queensland Treasury Corporation und war seinerzeit der erste Kryptobond, der von einer Regierung herausgegeben wurde.
BTC-ECHO
Ethereum kaufen: schnell und einfach erklärt
Du willst Ethereum kaufen, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du dabei achten solltest!
Zum Ratgeber >>Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].