Weltspartag 2025 Bitcoin-Sparplan statt Sparkassen-Sparbuch?

Während klassische Sparer zur Sparkasse gehen, setzen immer mehr Investoren auf Bitcoin. Doch lohnt sich ein Sparplan bei einem Kurs von 113.000 US-Dollar wirklich? Wir zeigen, wie sich DCA rechnet – mit historischen Zahlen, aktuellen Tools und Anbieter.

Dominic Döllel
Teilen
Eine Hand legt eine Bitcoin-Münze in ein rosafarbenes Sparschwein, auf dem weitere Bitcoin-Münzen gestapelt und auf dem Tisch verstreut sind, die das Bitcoin-Sparen symbolisieren.

Beitragsbild: Shutterstock

| Ein Bitcoin-Sparplan könnte sich im Alter auszahlen

In diesem Artikel erfährst du:

  • Wie sich ein Bitcoin-Sparplan mit nur 1 US-Dollar täglich seit 2013 entwickelt hätte
  • Warum der Cost-Average-Effekt selbst bei einem Einstieg zum Allzeithoch langfristig Gewinne bringen kann
  • Welche Tools dir helfen, dein eigenes BTC-Sparplan-Portfolio auf Gewinn und Verlust zu analysieren
  • Wie du mit einem Bitcoin-Sparplan psychologische Marktfehler vermeidest und dein Vermögen automatisiert aufbaust

Der Weltspartag 2025 steht im Zeichen digitaler Finanzalternativen. Während traditionelle Sparer auf niedrige Zinsen und inflationsgeschwächte Erträge blicken, stellt sich für viele Investoren die Frage: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in Bitcoin zu investieren? Bei einem Kurs von 113.000 US-Dollar wirkt der Einstieg gewagt – doch mit einem Sparplan lässt sich das Risiko streuen. Denn statt alles auf eine Karte zu setzen, investieren immer mehr Krypto-Anleger nach dem Prinzip des Dollar-Cost-Averaging (DCA). Die Idee: In regelmäßigen Abständen einen festen Betrag in Bitcoin investieren – unabhängig vom Kurs. Das schützt vor impulsiven Kaufentscheidungen und reduziert das Risiko, zu ungünstigen Zeitpunkten zu kaufen. Doch wie profitabel ist diese Methode eigentlich – und ist dein Sparplan-Portfolio noch im Gewinn? Zum Weltspartag 2025 haben wir einen Blick auf die verschiedenen Faktoren geworfen.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Börsen- & Broker-Vergleich – Test & Erfahrungsberichte 2025
In unseren BTC-ECHO Reviews vergleichen wir rund 70 Krypto-Börsen und -Broker. Entdecke über 7.000 Erfahrungsberichte von echten Nutzerinnen und Nutzern und finde die für dich am besten geeignete Trading-Plattform.
Jetzt zum Börsen- & Broker-Vergleich 2025