80 Prozent KI-Traffic bis 2030 

Web3 statt Black Box: Wie Blockchain das Vertrauen in KI sichern soll

KI-Agenten sollen laut Gartner schon in wenigen Jahren den Großteil des Internetverkehrs erzeugen. Doch je autonomer diese Systeme handeln, desto größer wird die Frage nach digitaler Echtheit. Warum Blockchain dadurch zum entscheidenden Vertrauensanker wird.

Timur Yildiz
Teilen
KI-Agenten Symbolgrafik mit hervorgehobenem roten Kopf, Hinweis auf wachsende Risiken durch Desinformation und Agentic AI

Beitragsbild: Shutterstock

| Gartner warnt: Mit dem Aufstieg autonomer KI-Agenten wächst die Gefahr manipulierter Inhalte – Web3 soll für digitale Echtheit sorgen

In diesem Artikel erfährst du:

  • Warum bis 2030 über 80 Prozent des Internetverkehrs von KI-Agenten erzeugt wird
  • Wie Cloud-Souveränität, Schutz vor Desinformation und digitale Echtheit neue Milliardenmärkte schaffen
  • Welche fünf Technologie-Disruptoren Gartner als entscheidend für die Zukunft von Web3 sieht
  • Warum Bitcoin, Ethereum und alternative L1s strategisch von diesen Trends profitieren und welche Protokolle sich besonders gut positioniert haben
  • Wie autonome digitale Identitäten, Zero-Knowledge-Verifikation und On-Chain-Provenance zu zentralen Bausteinen der KI-Ära werden

Die Zukunft der digitalen Vertrauensinfrastruktur wird nicht von einer einzelnen Technologie bestimmt, sondern von der explosiven Wechselwirkung aus KI-Agenten, Disinformation, Cloud-Souveränität, digitaler Identität und dezentralen Systemen. Das zeigt ein exklusiver Vortrag von Nick McQuire, Managing Vice President der Emerging-Tech-Unit von Gartner, auf dem Cardano Summit in Berlin. Die zentralen Fragen: Wie verändert KI das Web3? Welche Rolle spielt Blockchain für digitale Echtheit? Und wie reagieren Unternehmen auf die neue geopolitische Fragmentierung der Datenwelt? Gartner gilt als eines der einflussreichsten Analysehäuser der Welt. Wenn dort Zukunftstrends priorisiert werden, beeinflusst das globale IT-Investitionsströme. Besonders bemerkenswert: In mehreren Prognosen nennt Gartner Blockchain als potenzielle Vertrauenslayer einer neuen, KI-getriebenen Welt.

Werde Plus+ Mitglied, um diesen Beitrag und ganz BTC-ECHO zu lesen.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden