Diese Zahlen bereiten Sorge Schuldenkrise 2025: Löst Japan ein Bitcoin-Beben aus?

Das Vertrauen in japanische Staatsanleihen ist zusammengebrochen. Wie schlimm die Zahlen wirklich sind, warum der Carry Trade erneut am Abgrund steht und welcher Bitcoin-Kurs sich für die kommenden Wochen aus der Gemengelage ableiten lässt.

Sven Wagenknecht
Teilen
Eine Bitcoin-Münze liegt auf einem rissigen Beton, der mit der japanischen Flagge bemalt ist und Japans Finanzlandschaft inmitten von Sorgen wie der Schuldenkrise 2025 symbolisiert.

Beitragsbild: Shutterstock

| Die Lage am japanischen Anleihemarkt ist sehr ernst. Welche Auswirkungen uns drohen und was das für den Bitcoin-Kurs bedeutet

In diesem Artikel erfährst du:

  • Warum der Markt für japanische Staatsanleihen am Abgrund steht und was das für Anleger bedeutet
  • Staatsschuldenkrise 2025: So schlimm sieht es wirklich aus, das verraten die Zahlen
  • Kommt es zur erneuten Rückabwicklung des Carry Trades?
  • Was die größte aktuelle Sorge des Star-Investors Ray Dalio ist
  • Wie hoch kann der Bitcoin-Kurs im Sommer 2025 steigen? Diese Grafik verrät es

Japans jahrzehntelang stabiler Anleihemarkt ist im Mai 2025 unter massivem Stress. Besonders alarmierend: Die 20-jährige Staatsanleiheauktion verzeichnete die schwächste Nachfrage seit 1987.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden