Bip177 Satoshi verwirrt? Warum es bald 2,1 Billiarden Bitcoin geben soll

Satoshi sorgt für Verwirrung – ein Vorschlag fordert die Umbenennung. Doch das könnte eines der wichtigsten Narrative von Bitcoin zerstören.

Dominic Döllel
Teilen
Bronzestatue einer vermummten Gestalt mit neutralem Gesichtsausdruck und einem auffälligen Bitcoin-Symbol auf der Brust vor dem Hintergrund eines bewölkten Himmels.

Beitragsbild: Shutterstock

| Selbst die Verwirrung ist verwirrt – und Satoshi Nakamoto wohl auch

In diesem Artikel erfährst du:

  • Warum der Vorschlag Bip177 das bisherige Bitcoin-Narrativ auf den Kopf stellen könnte
  • Weshalb aus 21 Millionen plötzlich 2,1 Billiarden Bitcoin werden sollen – und was das für dein Investment bedeutet
  • Wieso selbst Bitcoin-Veteranen wie Jack Dorsey ins Kreuzfeuer geraten
  • Wie tief verwurzelt die Einheit "Satoshi" wirklich ist – und warum ihre Umbenennung wohl scheitern wird

Die Bitcoin-Szene ist in Aufruhr: Laut einem Vorschlag (Bip177) sollen Satoshis – vergleichbar mit Cents – künftig umbenannt werden: in Bitcoin. Das soll Verwirrung vermeiden und Berechnungen, beispielsweise beim Bezahlen mit BTC, vereinfachen. Unterstützt wird dieser Vorschlag unter anderem von Jack Dorsey. Doch was steckt hinter Bip177 und wieso könnte es dadurch bald 2,1 Billiarden Bitcoin geben? Wir haben den Github-Vorschlag analysiert.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden