In diesem Artikel erfährst du:
- Wie Nvidias Megaquartal die KI-Blase größer – und Bitcoin riskanter – macht
- Die versteckte Blase hinter Nvidia, OpenAI & Co.
- Was mit Bitcoin passiert, wenn die KI-Party endet
Nvidia hat geliefert. Und wie. Der wertvollste Chip-Hersteller der Welt hat erneut alle Prognosen pulverisiert: Umsatz weit über den Erwartungen, Gewinn deutlich höher, Margen stabil, der Ausblick überraschend robust. Die Aktie sprang sofort um vier Prozent nach oben. Das reichte, um Tech-Anleger aufatmen zu lassen und dem Krypto-Markt für einen Moment Stabilität zurückzugeben.
Doch so verführerisch es klingt: Starke Nvidia-Zahlen bedeuten nicht, dass die Sorge vor einer KI-Blase erledigt ist. Im Gegenteil: Sie verdecken nur das tieferliegende Risiko und machen die Fallhöhe sogar größer. Für Bitcoin und den gesamten Krypto-Markt bleibt die Lage fragil. Die entscheidende Frage lautet nicht, ob Nvidia heute stark ist. Die Frage lautet, ob das, was hinter diesen Zahlen steht, nachhaltig ist. Und genau hier beginnt der Teil, der für Krypto-Anleger besonders brisant ist.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden



