"Einfallstor für die schleichende Abschaffung des Bargeldes" 

Digitaler Euro: Dystopie oder Souveränität? So urteilen CDU, SPD, AfD und Co.

Wie positionieren sich die Parteien im Bundestag zum digitalen Euro? BTC-ECHO hat exklusiv nachgefragt – mit aufschlussreichen, teils alarmierenden Antworten von SPD, CDU, AfD und Co.

Dominic Döllel
Teilen
Christine Lagarde und Ursula von der Leyen im Gespräch – zwei der zentralen Akteurinnen hinter der Einführung des digitalen Euro in Europa.

Beitragsbild: picture alliance

| Ursula von der Leyen (EU-Kommissionspräsidentin) und Christine Lagarde (EZB-Präsidentin) sind maßgeblich an der Umsetzung des digitalen Euro beteiligt

In diesem Artikel erfährst du:

  • Welche Bundestagsparteien den digitalen Euro als Chance für europäische Souveränität sehen – und wer ihn ablehnt
  • Warum eine Partei die Einführung nur unter strengen Bedingungen unterstützt und welche Rolle dabei "Freiwilligkeit" spielt
  • Welche Gefahren die AfD im digitalen Euro sieht – von Bargeldverbot bis "Social Credit-System"
  • Wie SPD und Linke mit geopolitischer Unabhängigkeit und Effizienzargumenten für den E-Euro werben

Die Europäische Zentralbank will den digitalen Euro bis 2029 auf den Weg bringen. Das Vorhaben polarisiert: Für die einen ist es ein Meilenstein für Europas digitale Souveränität – für die anderen ein trojanisches Pferd der Überwachung. BTC-ECHO hat exklusive Antworten der Bundestagsfraktionen erhalten: Wie bewerten SPD, CDU, Linke, AfD und Grüne den E-Euro?

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden