Finanzmarkt im Überblick  Das wird für Bitcoin und Krypto in dieser Woche wichtig

Neue Daten zum Bruttoinlandsprodukt sowie der Kerninflationsrate in den USA beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).

Stefan Lübeck
Teilen
Nahaufnahme des Gebäudes der New Yorker Börse mit einem Straßenschild der Wall Street im Vordergrund, das das wachsende Interesse an Bitcoin-ETF-Investitionen hervorhebt.

Beitragsbild: Shutterstock

| Die New Yorker Wall Street wird 2025 zum Ziel mehrerer Krypto-IPOs – darunter Circle, Gemini und BitGo

Zwar erreichte der Kurs von Bitcoin (BTC) mit 38.454 US-Dollar in der Vorwoche ein neues Jahreshoch, konnte den Ausbruch über die 37.997 US-Dollar jedoch in der Folge nicht bestätigen und beendete die Woche mit 37.462 US-Dollar nahezu unverändert. Vorerst scheint der Widerstandsbereich der Vorwochen erneut als unüberwindbare Hürde zu fungieren. Die gleichzeitig rückläufige Bitcoin-Dominanz verhalf derweil einigen Kryptowährungen, insbesondere aus dem AI-Sektor, zu ansehnlichen Wertzuwächsen.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. Gratis Prämie im Wert von bis zu 69,- EUR (Bitcoin-Miner, Steuertool, Sammlermünze, Wallet)

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden