In diesem Artikel erfährst du:
- Warum die Bitcoin-Strategie der USA zum Scheitern verurteilt ist
- Wie gefährlich die Politisierung von Krypto für EU-Anleger wird
- Weshalb der Bitcoin-Kurs bald neue Rekorde brechen könnte
Die offizielle Start der strategischen Bitcoin-Reserve in den USA gilt vielen in der BTC-Community als ein historischer Meilenstein. Wenn überhaupt, dann kommt Kritik an den Bitcoin-Plänen der Trump-Regierung auf, weil diese noch zu moderat sind. Um den BTC-Kurs kurzfristig auf neue Höhen zu befördern, hätte es schließlich umfassende staatliche Bitcoin-Käufe gebraucht. Doch EU-Blockchain-Experte Dr. Joachim Schwerin betrachtet die Entwicklung der letzten Monate mit Skepsis. Im Gespräch mit BTC-ECHO erklärt er, warum Bitcoin keinesfalls von politischen Interessen abhängig gemacht werden sollte. Außerdem: Weshalb er der Krypto-Leitwährung eine glänzende Zukunft bescheinigt, aber die staatliche Vereinnahmung von Bitcoin zugleich aufs Schärfste zurückweist.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden