In diesem Artikel erfährst du:
- Weshalb der Bitcoin-Kurs unter massiven Verkaufsdruck steht
- Was überzeugte Gegner der Kryptowährung jetzt frohlocken lässt
- Wie sich Krypto-Anleger in der aktuellen Marktlage aufstellen sollten
Noch vor wenigen Wochen schien es völlig unvorstellbar, nun ist es bittere Realität: Statt neue Allzeithochs aufzustellen, fällt der Bitcoin-Kurs erstmals seit April unter 90.000 US-Dollar. Einige Krypto-Experten warnen schon vor dem Beginn eines Bärenmarktes, der tiefrote Zahlen in vielen Portfolios mit sich bringen könnte. Ob der im Hintergrund schwelende Handelskrieg, die Unsicherheit über die US-Geldpolitik oder die Sorgen vor einer KI-Blase im Aktienmarkt – Bitcoin ist inzwischen offenbar zu groß, um sich von der angespannten Wirtschaftslage abzukoppeln. Dennoch gibt es Grund zur Hoffnung.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

