
Das Projekt IMPT.io hat noch vor dem PreSale einen 12-Millionen-US-Dollar-Start hingelegt. Dabei verspricht das Projekt hohe Renditen bei einer grünen CO₂-Bilanz. Was ist dran?
Das Projekt IMPT.io hat noch vor dem PreSale einen 12-Millionen-US-Dollar-Start hingelegt. Dabei verspricht das Projekt hohe Renditen bei einer grünen CO₂-Bilanz. Was ist dran?
Bitcoin-Investition ja oder nein? Die aktuelle Marktlage könnte gute Einstiegsmöglichkeiten bieten. Wenn man weiß, was man tut. Mit diesen 7 Tipps geht weniger schief.
Mastermind oder Aufschneider? Plötzlich war Craig Wright da und sagte: "Ich bin Satoshi Nakamoto." Doch ist er es wirklich? Eine Geschichte über 1,1 Millionen Bitcoin und den vielleicht größten Betrug in der Geschichte der Kryptowährungen.
Bitcoin und Kryptowährungen haben in Form von Exchange Traded Products (ETPs) ihren Weg an die Börsen gefunden. Sind sie eine Alternative zu direkten Krypto-Investments?
Beeple plant die Eröffnung eines analogen Studies. Dazu baut er ein altes Lagerhaus um. Das Ziel: Dem NFT-Hype neues Leben einhauchen.
Mark Zuckerberg feiert Fortschritte im Horizon Worlds Metaverse. Es soll nun bald Beine geben. Grund zum Freudentanz? Ein Kommentar.
In den Morgenstunden des 11. Oktobers fielen gleich zwei DeFi-Plattformen Hacker-Angriffen zum Opfer. Der Mango-Markets-Hacker zeigt sich als besonders perfide.
Elon Musk's geplante Twitter-Übernahme ist noch nicht vom Tisch. Nun bekommt er Unterstützung aus dem Krypto-Sektor.
Der ehemalige CEO von Celsius hat sich vor der Pleite noch Geld überweisen lassen – und er war nicht der Einzige. Das bestätigen neue Dokumente.
Skript-Kiddie oder Superhacker? Freiheitskämpfer, Mega-Betrüger oder doch nur einer, der nach Anerkennung sucht? Die Beschreibungen sind so vielfältig wie die Person, die hinter dem Namen Kim Dotcom steht.
Ein Analyst wartet auf den Bitcoin-Short-Squeeze, während ein Alteingesessener den DeFi-Sektor für ein Casino hält. Willkommen zum Meinungs-ECHO.
Wenn es nach Mike McGlone geht, könnte Bitcoin ein saftiger Bullrun bevorstehen. Unterstützt wird seine These von einem Random Twitter Guy. Das Meinungs-ECHO.
Steuert die USA auf eine Rezession zu oder steckt sie bereits mittendrin? Was bedeutet eine Rezession für Bitcoin? Das und mehr im Meinungs-ECHO-Spezial.
Die "Markets in Crypto-Assets" (MiCA) ist beschlossene Sache. Damit bekommt Bitcoin und der Krypto-Markt eine einheitliche EU-weite Regulierung.
Alles ist gut – zumindest, wenn es nach Anthony Pompliano geht. Tatsächlich ist demnach ein guter Zeitpunkt, um Bitcoin zu kaufen. Das und mehr im Meinungs-ECHO.
"Bitcoin ist tot" - wenn man die Unken wieder rufen hört, ist es höchste Zeit, nachzukaufen. Oder? Das Meinungs-ECHO.
Wenn der Bitcoin-Kurs (BTC) fällt, profitieren vor allem jene, die ihre Karten auf Bitcoin Shorting setzen, also gegen den Kurs von Bitcoin wetten. Wir erklären, wie das funktioniert.
Willkommen zum Meinungs-ECHO: Wo Bullen sich um die Bitcoin-Kristallkugel streiten und ein Skeptiker Ethereum verlacht.