Moritz Draht

Moritz Draht

Follow me on:
Moritz Draht hat Deutsche Literatur und Philosophie an der Universität Konstanz studiert. Sein Krypto-Engagement widmet sich den Zusammenhängen zwischen soziokulturellen und technischen Entwicklungen.
Virtuelle NFT-WeltenUrban-Art im Metaverse: Willkommen in TheHaus on Chain

Ein überdimensionales Paar Füße, psychedelische Tape-Art, irgendwo ein Gleisbett und überall Graffitis: The Haus war eine Urban-Art-Ausstellung der besonderen Art. Auch deshalb, weil sie trotz Besucheransturm nach zwei Monaten abgerissen wurde. Jetzt feiert The Haus sein Comeback – als Virtual Reality NFT-Kollektion.

Loopring
RekordhochLoopring (LRC): Ethereum-Lösung auf dem Vormarsch

Ethereum hat ein Problem. Wenn es umgerechnet fast 60 US-Dollar kostet, einfache Transaktionen abzuwickeln, dann verfehlt eine Blockchain das "Banking the Unbanked"-Gebot. Ethereum muss man sich schon leisten können. Wem die Gas Fees zu hoch sind, hat nach Alternativen zu suchen.

NFT, AES+F, Turandot 2070, 2021
Krypto-KunstDie KÖNIG GALERIE wühlt den NFT-Betrieb auf

Schwebende Luftsäcke, fließende Naturlandschaften und im Chor singende Graffiti-Monster: Misa.Art, der digitale Kunstmarktplatz der Berliner König Galerie, ist ein morphendes Farbenfest, bei dem die Grenzen zwischen physischer und digitaler Kunst, zwischen Bild und Ton und nicht zuletzt zwischen Kunstschaffenden und Publikum zerfließen.