
Piers Ridyard erklärt im Interview mit BTC-ECHO, welche Neuerungen Radix erwarten und warum das Jahr 2024 wegweisend für XRD wird.
Piers Ridyard erklärt im Interview mit BTC-ECHO, welche Neuerungen Radix erwarten und warum das Jahr 2024 wegweisend für XRD wird.
Das Upgrade sieht eine Reihe bedeutender Verbesserungen für die Effizienz, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit Ethereums vor.
Der Kryptomarkt freut sich über grüne Vorzeichen. Auch der TVL von Ethereum erreicht Höhen wie schon seit 2021 nicht mehr.
Der Hype um EigenLayer und das Restaking dürfte vorerst nicht abebben. Wie das neuartige Staking abläuft und wie man mitmacht.
Mit Starknets STRK-Token steht der nächste große Airdrop im Sektor an. Doch ist die Krypto-Community hinsichtlich der Ausführung gespalten.
Ethereum und Cosmos bekommen Konkurrenz. Dymension stürmt seit letzter Woche in die Krypto-Charts und nimmt Kurs auf seine großen Vorbilder. Das steckt hinter dem Projekt.
Farcaster: Kryptos Antwort auf die kaputte Online-Welt von Twitter, Facebook und Co. Was das Web3-Pendant kann, zeigt ein Selbstversuch.
In Rekordzeit stürmen Pandora und dessen technische Innovation den Krypto-Sektor. Warum das Projekt, wie im alten Mythos, verlockend und zugleich gefährlich ist.
Das Restaking Protokoll EigenLayer könnte seine Nutzer in den kommenden Monaten mit einem Airdrop belohnen. Es dürfte nicht der Letzte sein.
DeFi-Innovation bringen die wenigsten Nutzer sofort mit Cardano in Verbindung. Ein Trugschluss, wie ein Blick auf dessen besten dApps zeigt.
Der historische Vergleich zeigt, wann Ethereum mit weiterem Kurswachstum rechnen kann. Unter Anlegern macht sich offenbar Optimismus breit.
Fluch oder Segen? Kryptos vermeintliche Anonymität ist vielen Regulatoren ein Dorn im Auge. Wie der Sektor dem entgegnet, zeigen Projekte wie Concordium.
Gemessen in Bitcoin kommt der ETH-Kurs derzeit nicht weiter vom Fleck. Immerhin sorgen die Börsenbestände Ethereums für bullische Aussichten.
Mit dem jährlichen Bericht gibt die Non-Profit-Organisation hinter Cardano einen tiefen Einblick in alle Entwicklungen in puncto Adoption.
Bittensors TAO kennt derzeit kein Halten und erreichte in den vergangenen 24 Stunden ein neues Allzeithoch. Das sind die Gründe.
Die "Parallelisierung" der EVM könnte eines der größeren Narrativen für das Jahr 2024 werden. Schon jetzt beginnt der Markt, sie einzupreisen.
Schon jetzt zählt das Manta Network mehr TVL als die Layer-2 von Coinbase, Base. Woher das Wachstum kommt, und wie nachhaltig es wirklich ist.
Massive Abflüsse aus dem Grayscale-ETF GBTC drücken offenbar auf die Krypto-Kurse. Was dahinter steckt und wohin es für Bitcoin als Nächstes gehen könnte.