Wale kaufen Ether Ethereum ETF: Zündstoff für den ETH-Kurs?

Vor dem potenziellen Handelsstart des Ethereum ETFs wird über die Auswirkungen auf den ETH-Kurs spekuliert. Eine Analyse.

Johannes Macswayed
Teilen
Ethereum

Beitragsbild: Picture Alliance

| Ethereum (ETH) zeigt sich zuletzt schwächer als die Krypto-Leitwährung Bitcoin (BTC)

Die Genehmigung der ETH ETFs durch die SEC erwischte viele Marktteilnehmer offenbar auf dem falschen Fuß. Diese mussten daraufhin ihre Bewertung von ETH nach oben korrigieren. Der schlagartige Kurssprung im Zuge der Nachricht um eine mögliche Genehmigung korreliert so mit massiven Zuflüssen, also Käufen von Langzeit-Haltern Ethereums, wie der folgende Chart von CryptoQuant zeigt.

Diese erwarben an nur einem Tag mehr als 100.000 ETH – der größte Wert seit September 2023. Ein deutliches Zeichen für den einsetzenden Optimismus unter überzeugten Ethereum-Anhängern und ein klarer Wendepunkt für den Ether-Kurs, der in den vergangenen Monaten kaum Zuwachs verbuchte.

Zuflüsse bei Ethereums Langzeit-Haltern. Quelle: CryptoQuant

Angebotsdynamik nach dem Handelsstart

Entscheidend für die Kursperformance Ethereums nach Handelsstart der ETFs ist die Dynamik zwischen Angebot und Nachfrage. Laut Einschätzung von Experten, darunter von Goldman Sachs, Grayscale, Bitwise und Bloomberg, könnte Ethereum zwischen 10 und 50 Prozent der bisherigen Bitcoin-ETF-Zuflüsse erreichen. Demnach würden binnen vier Monate bis zu sieben Milliarden US-Dollar in ETH fließen.

Obwohl die ETH ETFs damit nominell weniger Nachfrage sehen könnten, könnte die Auswirkung auf den Kurs stärker sein. Das liegt zum einen an ETHs geringerer Marktkapitalisierung (ca. 33 Prozent von der Bitcoins), wodurch der Preis pro Coin stärker pro eingeflossener Milliarde US-Dollar steigen könnte.

Zum anderen argumentiert ein Bericht von Grayscale, dass etwa 50 Prozent des gesamten ETH-Angebots illiquide ist – sei es aufgrund von Staking oder durch in Smart Contracts verschlossenen ETH. Trifft institutionelles Geld auf dieses geringe Coin-Angebot, wäre weiterer Aufwärtsdruck beim Kurs möglich.

Ob Ethereum mit dem Handelsstart des Ether-Spot-ETFs wirklich in Kürze ein neues Allzeithoch erklimmen kann, liest du in unserer neuesten Ausgabe des kostenlosen Ethereum Reports.

Disclaimer: Alle in diesem Artikel dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar.

Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden