
Seit 2014 warten ehemalige Mt.Gox-Kunden auf ihre Bitcoin-Bestände. Jetzt klingelt die Wallet. Das stellen die Gläubiger mit dem wiedererlangten BTC-Reichtum an.
Seit 2014 warten ehemalige Mt.Gox-Kunden auf ihre Bitcoin-Bestände. Jetzt klingelt die Wallet. Das stellen die Gläubiger mit dem wiedererlangten BTC-Reichtum an.
Bitcoin steigt langfristig, viele Miner-Aktien ebenfalls: Warum die Industrie dennoch mit finanziellen Schwierigkeiten kämpft.
Alles halb so wild? Mt.Gox-Gläubiger könnten den Krypto-Markt mit Bitcoin überfluten. Wie gefährlich das dem BTC-Kurs werden könnte.
Bitcoin Mining ist zwar profitabel, birgt aber auch viele Risiken. Blockstream will diese Hürden überwinden und hat ein Investmentvehikel geschaffen, das sogar Bitcoin outperformen soll.
250 Millionen Spieler warten auf den Airdrop bei Hamster Kombat. Doch wie viel Krypto-Geld lässt sich wirklich mit dem Telegram Bot machen? BTC-ECHO hat das Spiel getestet.
Die Bitcoin-Szene ist entrüstet: Wieso verkauft die Staatsanwaltschaft Sachsen BTC – das "härteste Geld auf Erden" – in Milliardenhöhe? Die Antwort.
Seit sechs Monaten gibt es den Bitcoin ETF – die Börsenprodukte von BlackRock und Co. sind ein voller Erfolg. Kann Ethereum jetzt mit dem ETF nachziehen?
Mit peaq hat Leonard Dorlöchter ein florierendes DePIN-Netzwerk geschaffen. Im Interview mit BTC-ECHO hat er sich Fragen zu Airdrops, Robotern und dem Krypto-Sektor gestellt.
Immer mehr Bitcoin Miner experimentieren auch mit AI-Computing herum. Wieso das auch gut für die Umwelt ist, erklärt der Head of Research bei CoinShares, James Butterfill.
Candy Crush, Idle Tycoon und selbst Minecraft: Mit vielen Spielen lässt sich eine kleine Bitcoin-Belohnung verdienen. Doch lohnt sich das – und macht das überhaupt Spaß?
Mit dem gestiegenen Bitcoin-Kurs leuchten auch die Portfolios vieler Investoren wieder grün. Doch nicht jeder kann sich über Gewinne freuen.
Nach ETF, Allzeithoch und Halving ist das Interesse an Bitcoin abgeflacht. Kein Wunder, dass das deutlich bekanntere Edelmetall Gold die Nase vorne hat.
Die Bitcoin-Community feiert den 14. Bitcoin Pizza Day. Mit 10.000 BTC kaufte Laszlo Hanyecz zwei Pizzen – heute wären das 700 Millionen US-Dollar.
Dass die Bank Überweisungen stoppt oder Konten sperrt, kommt schon mal vor. Bei Bitcoin sollte das eigentlich nicht passieren, Zensur gibt es aber trotzdem. Ein Problem?
In den USA kommt es zu politischen Grabenkämpfen um eine Krypto-Regulierung der SEC. Republikaner fordern die Ablehnung, Joe Biden pocht auf Zustimmung, notfalls mit einem Veto.
Zwar sind Ethereum, Gold und Aktienindizes wie der Nasdaq100 enorm gestiegen. Mit der Rendite von Bitcoin kann aber kaum ein Vermögenswert mithalten.
Mit dem gestiegenen Bitcoin-Kurs leuchten auch die Portfolios vieler Investoren wieder grün. Doch die jüngste Kurskorrektur fordert seinen Tribut.
Des einen Leid ist des anderen Freud: Während Nutzer hohe Gebühren zahlen, verdienen sich Miner an den Transaktionskosten eine goldene Nase.