LG CNS testet die R3 Distributed Ledger Software Corda
LG CNS, ein IT-Tochterunternehmen des koreanischen Elektronikriesen LG Corporation hat angekündigt, sich stärker auf die Blockchain-Technologie zu fokussieren.
In einer Pressekonferenz am FKI Tower in Yeouido, Seoul, kündigte LG CNS an, die digitalen Finanzdienstleistungen des Unternehmens in der zweiten Hälfte des Jahres weiter zu stärken. Der Schwerpunkt soll auf interaktiven Systemen und Blockchain-Dienstleistungen liegen.
„Der Finanzsektor steht im Mittelpunkt der vierten industriellen Revolution“, sagte Kim Yong-Seop, Präsident des LG CNS.
Koreanische Medien berichteten diese Woche, dass LG CNS an einer Blockchain-basierten Finanzplattform arbeitet. Dafür nutzen sie die R3 Distributed Ledger Software Corda – dieses System ermöglicht eine Auskunft von selektiven Daten sowie Zeiteffizienz.
Außerdem plant die Firma ihr bestehendes digitales Finanzgeschäft durch die Einrichtung eines digitalen Finanzzentrums Anfang Juli zu unterstützen, um auf diese Weise die Anzahl der beschäftigten Experten zu erhöhen und die Initiative zu unterstützen.
Insgesamt kann dieser Schritt als ein Anzeichen für wachsendes Interesse an der Blockchain-Technologie in Korea, sowohl aus dem privaten als auch dem öffentlichen Sektor, gedeutet werden. Bisher haben bereits Logistik-Dienstleister, Finanz- Startups und die Zentralbank offen über Initiativen und Pilotprojekte diskutiert.
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
BTC-ECHO