
Seit Dezember nimmt Block Vorbestellungen für die hauseigene Bitcoin-Wallet Bitkey entgegen. Nun gehen die Geräte in den Versand.
Seit Dezember nimmt Block Vorbestellungen für die hauseigene Bitcoin-Wallet Bitkey entgegen. Nun gehen die Geräte in den Versand.
Durch FOMO im Krypto-Markt steigt auch die Gefahr, Opfer eines Scams zu werden. Jetzt warnt das FBI. Wie bedrohlich sind die Krypto-Betrüger?
Nach 34 Monaten darf der Bruder der "Cryptoqueen" aus dem Gefängnis. Er gilt als ein Anführer beim OneCoin-Scam. Was hat den Richter dazu bewegt?
Das Ethereum Layer-1-Protokoll Shido ist einem Exploit zum Opfer gefallen, der den Kurs binnen kürzester Zeit komplett einstürzen ließ.
Ein Angreifer hat MicroStrategy's X-Account gehackt. Durch den Phishing-Scam erbeutete er 440.000 US-Dollar von Saylor-Fans. Wie kam es dazu?
Wer das nötige Kleingeld hat, könnte Bitcoin und Ethereum ins Chaos stürzen. Was würden solche Angriffe kosten? Und wie wahrscheinlich sind sie?
Drainers gonna drain: Die Krypto-Phishing-Gruppierung Angel Drainer sind auf Beutejagd im Ethereum-Kontext.
In 2023 boten fast alle Schneeballsysteme und illegalen Broker Investitionen in Krypto an. Ein deutlicher Anstieg, wie die russische Zentralbank erklärt.
Cyberkriminelle machten in 2023 fette Beute: 75 Prozent aller Ransomware-Einnahmen bestanden aus Zahlungen von einer Million US-Dollar oder mehr. Chainalysis ist der Spur des Krypto-Geldes gefolgt.
In einem spektakulären Fall konnte die britische Polizei 61.000 BTC sicherstellen. Auf der Anklagebank sitzt eine ehemalige Angestellte eines chinesischen Schnellrestaurants.
Sensible Daten von bis zu 66.000 Trezor-Kunden könnten im Zuge eines Phishing-Angriffs gefährdet sein, wie das Unternehmen jüngst mitteilt.
Es kursieren immer mehr Videos, in denen angeblich Bitcoin verschenkt werden. Allein Michael Saylor lässt täglich 80 KI-generierte Videos löschen.
Hacker überweisen scheinbar mehrere Milliarden US-Dollar in XRP an Bitfinex. Doch in Wahrheit steckt ein raffinierter Angriffsversuch dahinter. Eine Spurensuche.
Viele Investoren haben ihre Bitcoin bei einem Unglück verloren. Mit dieser Anleitung vermeidest du das – und hast wieder Zugriff auf deine Wallet.
Für den Krypto-Markt war 2023 im Großen und Ganzen ein gutes Jahr. Doch es gab auch Rückschläge: Das waren die erfolgreichsten Krypto-Hacks des Jahres 2023.
Die US-Analysefirma Chainalysis warnt vor einer Betrugsmasche. 2023 konnten Krypto-Scammer so 374 Millionen US-Dollar ihren Opfern stehlen.
Angreifern ist es offenbar gelungen, den Code des beliebten Wallet-Anbieters Ledger zu infiltrieren. Nutzer sollten ihre Aktivitäten umgehend einstellen.
Ein großer Teil des Geldes fließt ins Militär des Landes. Auch dieses Jahr hat man fast eine halbe Milliarde US-Dollar erbeutet.