Der TS5 kommt mit Farbtouchscreen, verbesserten Sicherheit- und Backup-Funktionen. Er soll Hardware-Wallets alltagstauglich machen.
Der TS5 kommt mit Farbtouchscreen, verbesserten Sicherheit- und Backup-Funktionen. Er soll Hardware-Wallets alltagstauglich machen.

Die OneCoin-Anführerin könnte seit Jahren tot sein. Hinweise auf das blutige Ende der Crypto Queen verdichten sich. Was dahinter steckt.
Die japanische Krypto-Börse DMM Bitcoin wurde um BTC im Wert von über 300 Millionen US-Dollar bestohlen.
Bei Gala Games gab es einen Zwischenfall, bei dem ein Schaden von bis zu 200 Millionen US-Dollar entstanden ist. Das ist bisher bekannt.
Eine Debatte um sichere Krypto-Verwahrung tobt auf Twitter. Mitten im Getümmel: Ethereum-Gründer Vitalik Buterin, der sich kontrovers äußert.

Das Finanzwesen ist laut einer Studie des Bitkom besonders von der Künstlichen Intelligenz betroffen. Und damit auch: hochgradig gefährdet.
Die Ransomware-Gruppe Akira erpresst kritische Infrastruktureinrichtungen aus Nordamerika, Europa und Australien – und fordert Bitcoin als Lösegeld.
Krypto-Influencer setzen beim Community-Building verstärkt auf Telegram. Leider missbrauchen auch zwielichtige Projekte die Plattform.
Zu den reichsten Krypto-Hodlern der Welt gehören alte Bekannte wie Vitalik Buterin – aber auch einige eher unbekannte Player aus dem Krypto-Space.
Ein Sicherheitsleck bei iOS-Geräten sorgt für Aufruhr. Krypto-Wallets sind möglicherweise ungeschützt. Die Informationen dazu stammen jedoch aus dem Darknet.
Ein Krypto-Hype zeigt seine dunkle Seite. Jeder sechste BASE-Memecoin ist ein Scam, neun von zehn sind unsicher. Was Anleger wissen müssen.
Toncoin und HumanCode kooperieren bei einem Handflächen-Scan Projekt. In der Folge steigt TON über 20 Prozent. Ist das der sicherste ID-Check?
Mehr Nutzer, mehr Handelsvolumen, mehr Geld und leider auch – mehr Betrügereien. Base kämpft mit einer Explosion an Scams.
Von den hauseigenen Computer-Chips Apples, M1, M2 und M3, geht offenbar ein bisher unentdecktes Sicherheitsrisiko aus. So können sich Krypto-Nutzer schützen.
Bitcoin-Investoren droht nicht nur aufgrund von betrügerischen Krypto-Börsen oder Hackern Gefahr, sondern auch in der echten Welt. Eine Versicherung schafft Abhilfe.
Seit Dezember nimmt Block Vorbestellungen für die hauseigene Bitcoin-Wallet Bitkey entgegen. Nun gehen die Geräte in den Versand.
Durch FOMO im Krypto-Markt steigt auch die Gefahr, Opfer eines Scams zu werden. Jetzt warnt das FBI. Wie bedrohlich sind die Krypto-Betrüger?
Nach 34 Monaten darf der Bruder der "Cryptoqueen" aus dem Gefängnis. Er gilt als ein Anführer beim OneCoin-Scam. Was hat den Richter dazu bewegt?