
Berater der US-Großbank Morgan Stanley dürfen ihren Kunden nun offiziell Bitcoin Spot ETFs anbieten. Kommt damit die nächste große Adoptionswelle?
Berater der US-Großbank Morgan Stanley dürfen ihren Kunden nun offiziell Bitcoin Spot ETFs anbieten. Kommt damit die nächste große Adoptionswelle?
Der Krypto-Assetmanager CoinShares meldet ein starkes 2. Quartal und kündigt eine Sonderdividende für Aktionäre an.
An den weltweiten Finanzmärkten kommt es zum Abverkauf, auch der Krypto-Markt kollabiert. Gerüchten zufolge hat der Neo-Broker Robinhood eine Handelsfunktion deaktiviert.
Die zweitgrößte Krypto-Exchange der Welt, Bybit, stellt die Aktivität in Frankreich ein. Das sind die Hintergründe.
Trotz roter Quartalszahlen im operativen Geschäft hält MicroStrategy an seiner Bitcoin-Strategie fest. Auch ein Aktiensplit soll noch in der kommenden Woche folgen.
Coinbase stellt neue Quartalszahlen vor. Trotz Gewinnrückgang blickt das Unternehmen optimistisch in die Zukunft.
Dank der Partnerschaft mit Bitvavo kann Hyphe deutschen Kryptoanlegern ein intuitives Produkt anbieten.
Neben Trezor bringt auch Ledger eine neue Wallet auf den Krypto-Markt. Mit Flex bewirbt man eine bessere Benutzeroberfläche und stellt eine neue Funktion vor.
Mitte Juli verschwanden 230 Millionen US-Dollar von WazirX. Nun sorgen Entschädigungs-Pläne der Krypto-Börse für zusätzliche Kritik.
Deutsche Telekom MMS, das Tochterunternehmen des Telekommunikationsriesen, ist der erste große Partner des Subsquid Blockchain-Netzwerks.
Mit rund 15 Millionen US-Dollar will der chinesische Technologie-Riese Tencent das Krypto-Netzwerk Chainbase unterstützen. An Kryptowährungen forscht man bereits länger.
Mit 4 Billionen US-Dollar verwaltetem Vermögen gehört State Street zu den Titanen im traditionellen Finanzwesen. Nun liebäugelt die Firma mit dem Krypto-Sektor.
Der "Decentralized AI Fund" bietet akkreditierten Investoren Zugang zur bisher lukrativen Krypto-KI-Nische.
Mit dem Erfolg der Bitcoin ETFs ist auch die Aktie von MicroStrategy enorm gestiegen. Jetzt will Michael Saylor das Wertpapier wieder zugänglicher machen.
Das Geld will Terraform Labs, das Unternehmen hinter Terra (LUNA) nutzen, um die Milliardenstrafe aus den USA zu begleichen.
Die Nachfrage nach dem Paypal Stablecoin PYUSD ist zuletzt kräftig gestiegen. Über 500 Millionen Token sind inzwischen in Umlauf.
Mit ESG-Marktdaten zu rund 30 Kryptowährungen reagiert die Gruppe Börse Stuttgart auf die MiCA-Regulierung.
Celsius will Gläubiger weiterhin entschädigen. Dafür sollen nun ehemalige Kunden Gelder zurückzahlen, die vor der Insolvenz abgezogen wurden.