Die dunkle Seite der Bitcoin-Börse: Helen Hai von Binance soll Schuhfabrik in Äthiopien betrieben haben

Die Bitcoin-Börse Binance unterhält offenbar personelle Verstrickungen zu einer Schuhfabrik in Äthiopien. Dort produzieren Menschen für 52 US-Dollar im Monat Schuhe, die unter anderem zur Modelinie der Tochter des US-Präsidenten Ivanka Trump gehören sollen. Das soll unter der Schirmherrschaft der Vorsitzenden der Charity Organisation von Binance, Helen Hai, passieren. So legt es ein kürzlich veröffentlichtes Video des YouTubers Chico Crypto nahe. 

Swissquote: Schweizer Bank kündigt Ausbau von Krypto-Service an

Swissquote kündigt an, den Krypto-Service für ihre Kunden ab dem 21. März auszubauen. Während vormals lediglich der Handel mit den Top 5 möglich war, sollen Kunden ab Ende März Krypto-Assets mit Swissquote sicher verwahren sowie auf Wallets transferieren können. Der Service richtet sich an institutionelle wie auch an private Anleger.

Mathematica, Blockchain Labs und NKN: Wolfram meets Blockchain-Technologie

Erst auf der letztjährigen Wolfram Technology Conference angekündigt, ist Wolfram Blockchain Labs nun real geworden. Auch Stephen Wolframs Schlachtschiff, Mathematica, wird als einen Schwerpunkt Zugriff auf Blockchains haben. Schließlich ist Stephen Wolfram noch als Advisor bei NKN, einem blockchainbasierten Netzwerk, tätig.

Civil ist zurück: Blockchain-Journalismus-Plattform wieder online

Das Projekt Civil, welches ethischen Journalismus auf globaler Ebene über Blockchain fördert, ist nach seinem Scheitern im Oktober 2018 wieder online. Die Plattform hat den Neustart bereits Ende 2018 angekündigt und nun mit einiger Verspätung in die Tat umgesetzt. 100 Prozent der Erlöse kommen einer eigenen Non-Profit-Organisation zugute.

Samsung Galaxy S10 vorerst ohne Bitcoin Support

Das Samsung Galaxy S10 wird zunächst nur Ether unterstützen. In Unboxing-Videos testen Nutzer die neue Krypto-Wallet und stellen zu ihrem Erstaunen fest, dass nur die Einrichtung einer Ether Wallet zur Auswahl steht. Ob der Bitcoin Support in einem etwaigen Update nachgeliefert wird, ist derzeit noch unklar.

Unter der Lupe: TrustToken führt neues Prüfsystem für Stable Coins ein

Das Team hinter TrustToken hat kürzlich ein unabhängiges Prüfsystem für Stable Coins eingeführt. In Zusammenarbeit mit dem Softwareunternehmen Armanino soll es künftig möglich sein, zu überprüfen, ob für jeden digitalen Token auch ein US-Dollar hinterlegt ist. Ein wichtiger Schritt in Richtung Mainstream-Adaption.

Fahrlässigkeit im Zahlungsverkehr bei Revolut? CEO weist Vorwürfe zurück

Laut einer Meldung des Londoner „Telegraph“ soll Zahlungsanbieter Revolut ein internes Überwachungssystem abgeschaltet haben, das dazu dient, illegale Transaktionen zu verhindern. In diesem Zusammenhang habe sich nun auch die britische Finanzaufsicht eingeschaltet. Die Geschäftsführung widerspricht den Vorwürfen.

Betrug um Kryptowährung? Gründer von My Big Coin muss vor Gericht

Das Kryptowährungsprojekt My Big Coin scheint ein Fall von Cyberkriminalität zu sein. Der Gründer und Hauptverantwortliche Randall Crater wurde unter dem Vorwurf des Betrugs und illegaler Geldtransfers festgenommen. Seine angeblich goldgestützte Kryptowährung sei ein Scam, so die US-Justizbehörden.