
Die IOTA Foundation beteiligt sich an einem System für die Verbrauchersicherheit. Hierbei geht es um den Schutz vor Allergien. Das geplante System ist ein interessanter Use Case für Distributed Ledger.
Die IOTA Foundation beteiligt sich an einem System für die Verbrauchersicherheit. Hierbei geht es um den Schutz vor Allergien. Das geplante System ist ein interessanter Use Case für Distributed Ledger.
Das FinTech-Start-up Token erhält ein Funding von 16,5 Millionen US-Dollar. Die Open-Banking-Plattform sammelte während einer Finanzierungsrunde Venture-Kapital großer Investitionsfirmen ein. Bei der Adaption seines Produkts ging Token kürzlich auch eine Zusammenarbeit mit MasterCard ein. Eine Kooperation, die das Start-up für Anleger vermutlich attraktiver macht. Eine Series-B-Finanzierungsrunde kündigte Token für das nächste Jahr an.
Cloudflare wird künftig ein eigenes Ethereum Gateway bereitstellen. Das Sicherheitsunternehmen will damit die Nutzung von Smart Contracts vereinfachen. Befeuert Cloudflare gleichzeitig eine Zentralisierung des Ethereum-Netzwerks?
Facebooks Project Libra steigt in den Ring ums beste Geld. Was wir von Libra erwarten können und wieso Bitcoin-Investoren mit Zuversicht auf den Launch blicken können.
IBM updatet seine Enterprise-Blockchain. Nutzer können diese ab sofort auch auf gängigen Webservern wie denen von Amazon und Microsoft nutzen. Die Popularität von IBMs Blockchain-Lösung dürfte damit ansteigen.
EY, Banco Santander, die Clearingstelle Euroclear und die Europäische Investitionsbank kollaborieren an einer Blockchain-basierten Lösung für den Handel mit Geldmarktpapieren. Die Emission und Abwicklung der Finanzprodukte soll dadurch deutlich beschleunigt werden.
Binance DEX hat den Handel für Bitcoin BEP2 (BTCB) eröffnet und ein BNB/BTCB-Handelspaar notiert. Die dezentrale Handelsplattform will demnächst weitere Token herausbringen, die zu 100 Prozent durch native Coins gedeckt sind. Die Krypto-Reserven der Token werden für jedermann auf der Blockchain einsehbar sein.
Das schwedische Unternehmen Chinsay hat erstmals einen Rohstoffhandel voll digitalisiert abgewickelt. Die Unternehmen Rio Tinto und Cargill nutzten dafür erfolgreich Chinsays Intelligent Contract Platform (ICP). Die Plattform mit OpenContract-API ermöglicht es. verschiedene Systeme zu integrieren, wie zum Beispiel Blockchain-Anwendungen.
Berichten zufolge geht Facebooks Libra-Blockchain bereits nächste Woche testweise an den Start. Zudem kursiert eine Liste von namhaften Partnerunternehmen, zu denen Uber, ebay, PayPal und MasterCard gehören. Alles, was man zu Libra wissen muss.
Circle stellt den Support seiner mobilen Bezahl-App Circle Pay ein. Laut Circle gehört die Zukunft demnach den Stable Coins. Das Unternehmen ist indessen bereits in Stable-Coin-Geschäfte verwickelt.
Im Zuge ihrer jüngsten Finanzierungsrunde haben die Spielebauer von Uplandme in dieser Woche eine siebenstellige Finanzspritze erhalten. Das Geld stammt zu großen Teilen aus den Taschen der EOS-Mutter Block.one. Das blockchainbasierte Computerspiel Upland will es Spielern ermöglichen, echte Immobilien der Tech-Metropole San Francisco zu handeln.
Google Cloud arbeitet einem Blog-Post zufolge an Applikationen, die Cloud-generierte Daten auf einer Blockchain abbildet. Dafür nutzt Google das In-House Data Warehouse BigQuery und integriert Smart-Contract-Lösungen von Chainlink (LINK). Das LINK-Kurs dankt es dem Announcement mit einem veritablen Kurs-Pump.
Ein Start-up des Blockchain-Unternehmens Spring Labs sammelt 23 Millionen US-Dollar in einer Series-A-Finanzierungsrunde. Zu den hochkarätigen Investoren im Spring Protocol gehört unter anderem General Motors. Das Spring Protocol strebt eine Revolutionierung der Datenverarbeitung bei Finanzdienstleistern an. Es nutzt Blockchain und Krypto-Technologien, um weltweiten Datenaustausch in der Finanzbranche sicherer zu gestalten.
Das IoT-Unternehmen Helium aus San Francisco gab bekannt, dass ab sofort die Hotspots für sein Peer-to-Peer-Netzwerk erhältlich sind. Das Start-up will ein dezentrales, kabelloses Netzwerk aufbauen, an dem sich jeder beteiligen kann. Für die Bereitstellung der drahtlosen Konnektivität werden die Besitzer der Hotspots belohnt.
Das europäische Investmentunternehmen Peakside Capital hat einen millionenschweren Immobilenfonds auf Blockchain-Basis aufgelegt. Der Fonds mit dem Namen „Peakside Income Fund 1“ ist das erste Investitionsvehikel, das von der Blockchain-Plattform „ScalingFunds“ des Berliner Start-ups Brickblock Gebrauch macht.
Boehringer Ingelheim arbeitet gemeinsam mit dem Blockchain-Unternehmen Solve.care und US-amerikanischen Gesundheitsdienstleistern an einem Netzwerk, das Akteure im Gesundheitssektor miteinander verbindet.
Das Singapurische Krypto-Start-up TenX vermeldet den Erhalt einer E-Money-Lizenz in Europa. Damit ist es laut Pressemitteilung das erste durch ein ICO finanzierte Unternehmen, dass den Status einer regulierten Finanzinstitution innehat.
Visa hat sein Bezahlnetzwerk Visa B2B Connect veröffentlicht. Namhafte Partner wie IBM haben an der auf Geschäftskunden und Banken zugeschnittenen Distributed-Ledger-Lösung mitgewirkt. Hat für Ripple nun das letzte Stündchen geschlagen?