Aufgrund des Aktien-Crashs und massiver Bewegungen in den Wallets von Strategy machen zurzeit Spekulationen über Bitcoin-Verkäufe die Runde.
Aufgrund des Aktien-Crashs und massiver Bewegungen in den Wallets von Strategy machen zurzeit Spekulationen über Bitcoin-Verkäufe die Runde.

Der auf Digital Assets spezialisierte Asset Manager hat bei der SEC eine Registrierungserklärung für einen IPO eingereicht.
Das Berliner Fintech Trade Republic baut seine Krypto-Sparte aus. Zu den Neuerungen gehören Staking-Angebote sowie Crypto Savebacks.

Trotz starker Zahlen und BlackRock-Einstieg bleibt die SharpLink-Aktie unter Druck. SBET-Anleger zeigen sich weiter zurückhaltend.

Nach dem Rückzug ins Ausland wagt Polymarket den Neustart – mit Lizenz, starken Partnern und bald einem eigenen Token.
Die US-Kryptobörse Coinbase ändert ihren rechtlichen Unternehmenssitz und zieht von Delaware nach Texas um. Der Schritt folgt auf ähnliche Entscheidungen von Tesla und SpaceX und markiert eine wachsende Abkehr großer US-Tech-Firmen vom bisherigen Unternehmensstandort Delaware.

Der VLONE DTF verbindet institutionelle Standards mit DeFi – entwickelt mit Unterstützung von Peter Thiels und Sam Altmans Reserve Protocol.
Seit Jahren beschwört Robert Kiyosaki den großen Finanzkollaps. Warum seine Crash-Prophezeiungen Anleger teuer zu stehen kommen können.
Die Ethereum-DEX zieht am Branchenprimus Hyperliquid vorbei. Steht hier der nächste Milliarden-Airdrop bevor?
Einem Bericht der Sygnum Bank zufolge bleiben institutionelle Investoren bis Ende des Jahres bullish. Für 2026 sind die Aussichten aber gedämpft.
Wer Gebühren und Transaktionssumme verwechselt, kann in Schwierigkeiten geraten. Das musste ein Kraken-Kunde am eigenen Leib erfahren.
Pünktlich vor Start des US-Aktienmarktes verkündet Strategy den neusten Bitcoin-Kauf. Doch die Aktie steckt in einer Krise.
Bitcoin kämpft um die 100.000 US-Dollar, Indien schützt XRP-Vermögen und der Bundestag nimmt Anleger ins Visier – die Krypto-News der Woche.
Eine aktuelle Studie der Columbia University sieht massive Manipulationen des Handelsvolumens auf Polymarket. Fälscht die Plattform ihre Zahlen?
Rockstar Games verlegt den Start von GTA6 auf November 2026. Laut Polymarket könnte Bitcoin bis dahin die Million knacken.

Der Tech-Gigant will künftig Suchergebnisse mit Echtzeitdaten aus Krypto-basierten Prognosemärkten anreichern.

Das niederländische Krypto-Unternehmen Coinmerce hat von der niederländischen Finanzaufsicht AFM die MiCAR-Zulassung erhalten. Damit darf die Plattform ihre Dienstleistungen künftig in allen 27 EU-Staaten anbieten.
Das US-Unternehmen Pi Squared hat sein aktualisiertes Entwicklernetzwerk Devnet 2.0 veröffentlicht. Ziel ist es, mit dem FastSet-Protokoll Zahlungen in Internetgeschwindigkeit zu ermöglichen – und bis 2026 eine Million Transaktionen pro Sekunde zu erreichen.