Zum Inhalt springen
INX Limited plant den Börsengang – unterstützt von Samson Mow, Fluffypony & Co.

Die geplante Krypto-Handelsbörse INX Limited will die Erlaubnis der US-Börsenaufsicht zum Verkauf ihres plattformeigenen Hybrid-Tokens INX Token. INX Limited verfügt über prominente Unterstützung – von Samson Mow bis „Fluffypony“. Ein Audit der Geschäftsbücher offenbart jedoch „erhebliche Zweifel“ an der Wirtschaftlichkeit der Krypto-Exchange in spe.

Funding| Lesezeit: 3 Minuten
20.08.2019
Symbolbild FTX-Funding
FTX: Derivatbörse mit „Shitcoin Futures Index“ sammelt 8 Millionen US-Dollar

FTX, eine Krypto-Börse für Derivate, sammelt in einer Seed-Finanzierung 8 Millionen US-Dollar Investitionsgelder ein. Das Unternehmen bietet OFC-Services an. Zu den Anlegern gehören namhafte Venture-Capital-Firmen wie Consensus Lab. Bekannt wurde FTX kürzlich vor allem durch die Lancierung des „Shitcoin Index Perpetual Futures.“

Funding| Lesezeit: 2 Minuten
08.08.2019
Bitfinex Leo Token Smart Contract
Baute Bitfinex bewusst ein Schlupfloch in LEO Token?

Die Krypto-Börse Bitfinex hat seit geraumer Zeit mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Nun kommen nach Recherchen der Firma Cointelligence Vorwürfe auf, Bitfinex hätte seinen LEO ERC20 Token bewusst mit einem Schlupfloch versehen. Ein Smart Contract soll demnach so gestaltet sein, dass er die Möglichkeit für Betrug offen lässt. User können unendlich Token produzieren oder Token anderer Nutzer löschen. Cointelligence warnt deshalb eindringlich vor dem LEO ERC-20-Token.

Funding| Lesezeit: 2 Minuten
08.07.2019
Ein prall gefühlter Geldsack, symbolisch für das Token-Funding
Krypto-Start-up Token erhält 16,5 Millionen US-Dollar

Das FinTech-Start-up Token erhält ein Funding von 16,5 Millionen US-Dollar. Die Open-Banking-Plattform sammelte während einer Finanzierungsrunde Venture-Kapital großer Investitionsfirmen ein. Bei der Adaption seines Produkts ging Token kürzlich auch eine Zusammenarbeit mit MasterCard ein. Eine Kooperation, die das Start-up für Anleger vermutlich attraktiver macht. Eine Series-B-Finanzierungsrunde kündigte Token für das nächste Jahr an.

Unternehmen| Lesezeit: 2 Minuten
20.06.2019
stacks-of-coins-spring-labs-symbolbild
Blockchain-Start-up Spring Labs sammelt 23 Millionen US-Dollar ein

Ein Start-up des Blockchain-Unternehmens Spring Labs sammelt 23 Millionen US-Dollar in einer Series-A-Finanzierungsrunde. Zu den hochkarätigen Investoren im Spring Protocol gehört unter anderem General Motors. Das Spring Protocol strebt eine Revolutionierung der Datenverarbeitung bei Finanzdienstleistern an. Es nutzt Blockchain und Krypto-Technologien, um weltweiten Datenaustausch in der Finanzbranche sicherer zu gestalten.

Unternehmen| Lesezeit: 2 Minuten
14.06.2019
Swarm: Security Token für die TRON Blockchain

Die Security-Token-Plattfom Swarm und die Tron Foundation haben ihre Zusammenarbeit verkündet. Swarm möchte es Investoren auf der Tron-Blockchain ermöglichen, Security Token mittels TRX oder USDT-TRON zu erwerben.

Wertpapiere| Lesezeit: 2 Minuten
11.04.2019
Durch die Decke: BitTorrent Token (BTT) steigt um 850 Prozent, Verdacht auf Pump and Dump

Seit Herausgabe der ersten BitTorrent Token (BTT) via Airdrop und ICO kann der BitTorrent Token einen satten Ansturm verzeichnen. So stieg der Filesharing Token innerhalb weniger Tage um fast 600 Prozent an. Dabei gibt es jedoch einige Ungereimtheiten: Die gesamte Tokenanzahl wurde innerhalb kürzester Zeit auf einige wenige Nutzer verteilt.

Funding| Lesezeit: 2 Minuten
05.02.2019
NASDAQ beteiligt sich an 20-Millionen-Funding von Blockchain-Unternehmen Symbiont

Die Wertpapierbörse NASDAQ beteiligt sich an einer Funding-Runde des Blockchain-Unternehmens Symbiont.io Inc. Neben der New Yorker Börse sind unter anderem auch Galaxy Digital, Citi und die Raptor Group mit von der Partie. Die Assembly-Blockchain-Plattform dürfte demzufolge finanziert sein.

Märkte| Lesezeit: 1 Minuten
28.01.2019
F5 Crypto Capital gibt Krypto-Index heraus

Das Berliner Krypto-Start-up F5 Crypto Capital will professionelle Investoren für den KryptoSpace begeistern. Dafür haben sie in Zusammenarbeit mit Professor Hermann Elendner von der Humboldt-Universität zu Berlin einen eigenen Index erarbeitet.

Funding| Lesezeit: 2 Minuten
21.01.2019
Liechtensteiner Start-up veranstaltet Security Token Offering (STO)

Es ist soweit: In Liechtenstein läuft derzeit ein Security Token Offering (STO). STOs gelten als „seriösere“ Alternative zu Initial Coin Offerings, die aufgrund vieler schwarzer Schafe in Verruf geraten sind. Das STO wird von dem Liechtensteiner Start-up edeXa abgehalten, das Blockchain-Dienstleistungen für Unternehmen anbietet. Das Soft Cap von 500.000 Euro ist bereits überschritten.

Investment| Lesezeit: 2 Minuten
17.01.2019
Trotz Token Fail: Civil startet im Februar – CVL inklusive

Die Journalismus-Plattform Civil soll im Februar an den Start gehen – trotz des im Oktober gescheiterten Initial Coin Offering. Civil möchte den Fokus weg von der Blockchain auf ihr Kerngeschäft, den Journalismus, lenken. Trotzdem spielt der CVL-Token weiterhin eine Rolle bei Civil.

Funding| Lesezeit: 2 Minuten
20.12.2018
ICO-Alternative: Erstes ETO von Neufund am 27. November

Weltpremiere in Deutschland: Die Berliner Fundraising-Plattform Neufund hat den Termin für den weltweit ersten Equity Token Offering (ETO) bekannt gegeben. Am 27. November können Investoren Anteile des Unternehmens Fifth Force erwerben – wenn sie es sich leisten können.

Funding| Lesezeit: 2 Minuten
21.11.2018
Footer
Zur Startseite

Das deutschsprachige Bitcoin- und Blockchain-Leitmedium seit 2014. Aktuelle News, Kurse und Ratgeber zu den Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen.

Lade dir unsere offizielle App herunter:

Copyright BTC-ECHO GmbH - Alle Inhalte, insbesondere Texte, Videos, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt

Disclaimer: Alle auf der Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.