Die Grafik zeigt ein BIO-Gütesiegel über einem Handschlag zweier Hände, die zu einer Blockchain stilisiert sind.
Tönnies und Facebook Blockchain ist das neue „Bio“ – Warum wir jetzt umdenken müssen

In den letzten Jahren haben sich Bio-Siegel in der Lebensmittelindustrie durchgesetzt. Selbst Discounter wie Aldi und Lidl stocken ihr Sortiment mit immer mehr Bio-Produkten auf. Warum die Blockchain-Technologie die Bio-Bewegung weiter vorantreibt, wir neue „Blockchain-Bio-Siegel“ benötigen und was Cambridge Analytica mit dem Fleischproduzenten Tönnies gemeinsam hat.

Bitcoin-, Ripple- und Ethereum-Münze vor Chart
Meinungs-ECHOBitcoin (BTC) macht den US-Dollar zu Spieldgeld und XRP ist gekommen, um zu bleiben

Die Corona-Rettungspakete der US-Regierung sind beste Werbung für Bitcoin – das glauben zumindest 50 Prozent der Winklevoss-Zwillinge. Bei Ex-Goldman-Sachs-Manager Raoul Pal rennt man damit offene Türen ein – er ist bei Bitcoin „unverantwortlich long“ positioniert. Unterdessen sieht Dan Morehead von Pantera Capital XRP als eines der wenigen Krypto-Assets, die in Zukunft noch eine Rolle spielen werden. Das Meinungs-ECHO.

Das Bild zeigt eine Statue Martin Luthers, der seine Thesen präsentiert.
Teil 2Das Jahr 2030: 5 Thesen zum Finanzsektor von morgen

Kaum ein anderer Sektor steht vor so großen Umwälzungen in den nächsten Jahren wie der Finanzsektor. Wie diese aussehen könnten, wird im Freitagskommentar im Listicle-Format skizziert. In diesem 2. Teil erläutern wir die Thesen 6 - 10.

Altes Horsokop
Die Geburt des BitcoinBitcoin, Blockchain und die Sterne – Das Geburtshoroskop

Für Menschen, die sich noch nie mit der Welt der Astrologie beschäftigt haben, mag es vielleicht etwas befremdlich erscheinen, aber für alles, was irgendwann einmal geboren wurde, kann ein Astrologe ein Geburtshoroskop erstellen – auch für Währungen. Und das, wenn man es lesen kann, einiges über den Charakter und den Lebensweg, Aufstieg und Fall, aussagen kann.

Das Bild zeigt Unternehmenschef Hanno Tamminga von Newshore Invest.
News Shore InvestAhoi Tokenisierung! Investmentgelegenheiten auf hoher See

Immer mehr Immobilien und zum Teil auch Unternehmen werden tokenisiert, um Anlegern wie Emittenten Vorteile gegenüber traditionell verbrieften Wertpapieren zu bieten. Die Digitalisierung respektive Entmaterialisierung von Wertpapieren ist nun auch in der Schifffahrt angekommen. Das Hamburger Investmentunternehmen New Shore Invest hat sich auf die Finanzierung von Schiffen via Token spezialisiert. Im Interview erklärt einer der Gründer, Hanno Tamminga, welche Vorteile die Tokenisierung von Schiffen bietet und wie der Markt aus Investorensicht einzuordnen ist.

Auf dem Bild ist eine Steinskulptur zu sehen, die ein Dokument mit Thesen emporhebt als Symbol für die Veränderung von dem Finanzsektor
Teil 1Die Dekade des Wandels: 5 Thesen zum Finanzsektor von morgen

Kaum ein anderer Sektor steht vor so großen Umwälzungen in den nächsten Jahren, wie der Finanzsektor. Wie diese aussehen könnten, wird im Freitagskommentar als Listicle-Format skizziert. In diesem Teil starten wir mit den ersten fünf Thesen. Der zweite Teil mit den Thesen 6 - 10, erscheint dann nächste Woche Freitag (7. August).

Die Grafik zeigt eine Schachpartie, in der die weiße Figur Schachmatt gesetzt wird.
Wer gewinnt?Banken vs. Krypto-Start-ups: Wer in Zukunft wirklich den Kürzeren zieht

In den letzten vier bis fünf Jahren hat sich ein Ökosystem an Krypto-Dienstleistern, wie Krypto-Börsen oder Hardware-Wallet-Hersteller, gebildet. Sofern man davon ausgeht, dass sich die Token-Ökonomie immer stärker etabliert, dürfte man annehmen, dass diese Dienstleister eine rosige Zukunft vor sich haben. Umgekehrt gibt es aber auch Gründe, die dafürsprechen, dass einige dieser Krypto-Unternehmen bald von der Bildfläche verschwinden. Warum es einigen Krypto-Dienstleistern in den nächsten Monaten an den Kragen gehen dürfte und was „tiefe Taschen" sowie der Stellenabbau im Bankensektor damit zu tun haben.

Bitcoin-Designer am Werk.
Meinungs-ECHOBitcoin! Oder doch lieber Gold?

Als dezentrales Projekt hat Bitcoin kein Marketing-Team. Das sei ein Problem, meint Yassine Elmandjra von Ark Invest. Zum Glück gibt es Jack Dorsey und Square. Dies und mehr im Meinungs-ECHO.