
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf BNB und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf BNB und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Wird Solana der erste große US-Altcoin-ETF? Die SEC macht Tempo – und ein prominenter ETF-Analyst sieht grünes Licht für den Sommer.
Taumelnder Kurs, schleppende Nachfrage und ein schwächelndes DeFi-Geschäft: Cardano gerät immer weiter in Schieflage. Eine Hoffnung ruht nun auf Bitcoin.
Ethereum zieht den Krypto-Markt nach oben – unter anderem dank ETF-Zuflüssen. Der Aufwärtstrend könnte allerdings erst der Anfang sein.
Bitcoin gilt als Inflationsschutz. Doch eine wichtige Metrik, die M2-Geldmenge, ist als Kennzahl umstritten – und kann in die Irre führen. Warum das so ist.
Donald Trump will Jerome Powell nach 2026 ersetzen – mit einem Ex-Soros-Strategen. Für Bitcoin-Anleger könnte das ein Wendepunkt sein.
Bitcoin auf dem Weg zur Million: Strategy-Chef Michael Saylor zeigt sich überzeugt. Und er sieht Krypto-Winter endgültig als vorbei.
Bitcoin steht kurz vor dem Allzeithoch. Doch von einem Hype keine Spur. Wie viel Potenzial steckt noch in BTC?
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Cardano (ADA) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Nicht nur die Krypto-Leitwährung Bitcoin leuchtet grün, auch Ethereum präsentiert sich mit einem deutlichen Kurswachstum. Jetzt einsteigen?
Der Altcoin Hyperliquid (HYPE) kann sich nach einer Verschnaufpause berappeln und steigt zweistellig gen Norden.
Strategy hat mit der Bitcoin-Strategie Erfolg. Unserer Befragung zufolge rechnen viele Teilnehmer aber mit einer Pleite für Nachahmer wie GameStop und Co.
Nach dem Start eines Euro-Stablecoins geht die Société Générale im Juli mit einem Dollar-Produkt an den Markt. Das sei der "nächste logische Schritt".
Gold zeigt sich aktuell von seiner bullishsten Seite und stellt ein Allzeithoch nach dem anderen auf. Wie können Krypto-Anleger investieren?
Die Wall Street ist im BTC-Fieber und hilft BlackRock bei der Rekordjagd. Der iShares Bitcoin Trust bricht einen neuen Rekord – gehalten vom Gold-ETF.
Nach den Ausschreitungen in Los Angeles sieht Robert Kiyosaki einen Grund mehr Fiatwährungen gegen Bitcoin zu tauschen. Der "Bürgerkrieg hat begonnen", so der Finanzbuchautor.
Bitcoin hängt die klassischen Vermögenswerte ab und beäugt das Allzeithoch bei knapp 112.000 US-Dollar. Bei den Altcoins sorgen Ethereum und Hyperliquid für ein Kursfeuerwerk.
Beim Dollar-Cost-Averaging (DCA) wird monatlich ein fester Betrag in Bitcoin investiert. Wann lohnt sich solch ein Krypto-Sparplan?