Anleger blicken nervös auf den Krypto-Markt: Ist der Boden erreicht – oder geht es für den Bitcoin-Kurs noch mal unter 100.000 US-Dollar?
Anleger blicken nervös auf den Krypto-Markt: Ist der Boden erreicht – oder geht es für den Bitcoin-Kurs noch mal unter 100.000 US-Dollar?
BitMine-Chef Tom Lee sieht in Ethereum mehr Potenzial als in Bitcoin. Er vergleicht die Entwicklung mit dem Aufstieg der Aktien nach dem Ende des Goldstandards.
Nach dem jüngsten Kursrückgang mehren sich die Warnungen vor einem Ende des Bull Runs. Manche Analysten halten eine Korrektur von bis zu 50 Prozent für möglich.
Gold auf Rekordkurs, Bitcoin schwächelt: Warum das „digitale Gold“ (noch) kein sicherer Hafen ist – und was sich künftig ändern könnte.
Während der Krypto-Markt weiter seine Wunden leckt, macht ein neues Treasury-Unternehmen den Ethereum-Bullen Hoffnung.
Eine Regionalbank bietet Bitcoin direkt im Onlinebanking an – und das bereits seit drei Jahren. Warum die VR-Bank Bayern Mitte damit ihrer Konkurrenz voraus ist und was sie anderen Banken rät.

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Avalanche (AVAX) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Nach den jüngsten Kursverlusten herrscht bei Kryptowährungen laut einem Indikator nun "Extreme Angst". Das steckt dahinter.
Der größte Airdrop der Krypto-Geschichte geht in die heiße Phase: Nur noch wenige Tage bleiben, um NIGHT-Token zu sichern. Warum der Midnight Glacier Drop mehr als ein Giveaway ist und was ihn technisch einzigartig macht.
Wale verkaufen mehrere Millionen US-Dollar in Kryptowährungen. Ein Ripple-Wal trennt sich von 30 Millionen XRP.
Ripple Labs will die erste große XRP-Treasury gründen. Das könnte dem XRP-Kurs neuen Schwung verleihen.
Ein neuer Report sieht den Coin in mehreren Jahren bei 6.000 US-Dollar. Was dafür passieren müsste.
Bitcoin und die Aktienmärkte geben zum Abend leicht nach, während Anleger auf neue Signale aus den USA und China blicken.
Mit dem Kauf von GTreasury für eine Milliarde US-Dollar will Ripple globale Konzerne direkt an die Blockchain anbinden.
Der Oktober gilt historisch als starker Monat. Die Prognosemärkte echnen aber mit einem Rücksetzer für Bitcoin.
Von Memecoins bis Millionengewinnen: Die Trump-Familie hat mit ihren Krypto-Projekten mehr verdient als viele Silicon-Valley-Firmen.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Ethereum (ETH) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.

BlackRock verwaltet bereits die Reserven von Circle und baut seinen Fonds weiter um.