Die Märkte verschnaufen nach den herben Einstürzen der letzten Tage und auch der Bitcoin-Kurs scheint sich vorläufig erholt zu haben. Die Altcoins kurieren sich ebenfalls von den Einbußen, stehen aber an einem wichtigen Wendepunkt.
Die Märkte verschnaufen nach den herben Einstürzen der letzten Tage und auch der Bitcoin-Kurs scheint sich vorläufig erholt zu haben. Die Altcoins kurieren sich ebenfalls von den Einbußen, stehen aber an einem wichtigen Wendepunkt.
Bayer Leverkusen kommt auf die Blockchain – und zwar über das Fantasy-Football-Spiel Sorare. Der Fußballclub ist jüngst eine Partnerschaft mit dem Start-up eingegangen. Damit reiht sich Bayer Leverkusen in eine Reihe bekannter Fußballclubs ein, die ihren Weg auf die Blockchain finden.
Großbritannien, die USA und Deutschland haben vorgemacht, wozu sich nun auch die belgische Regierung veranlasst sieht: die Versteigerung mehrerer Einheiten der Kryptowährung Bitcoin (BTC).
Im Rechtsstreit zwischen Paymium und BitSpread hat das Handelsgericht in Nanterre eine weitreichende Entscheidung über den Rechtsstaus von Bitcoin gefällt. Das Urteil schafft einen rechtssicheren Rahmen für Krypto-Kredite und überträgt digitale Währungen allmählich in geltendes Gesetz.
Der aktuelle Crash von Bitcoin (BTC) lässt einmal mehr vermuten, dass es hier Korrelationen zu den Aktienmärkten gibt. Die Coronavirus-Panik schwappt auch auf den Krypto-Markt über. Die Marktkapitalisierung zeigt indes leichte Anzeichen für Erholung.
Ein bullisher Willy Woo sieht den Bitcoin-Kurs mittelfristig im sechsstelligen Bereich, Justin Sun erhält eine Lektion von John McAfee und ein designierter Zentralbanken-Chef warnt vor dem totalen Wertverlust: das Meinungs-ECHO.
Bitcoin erreicht Rekordhöhen, Ripple wird erneut der Kursmanipulation verdächtigt und die BaFin greift durch. Unsere Top Bitcoin und Ripple News der Woche.
Bald erreicht Bitcoin einen neuen Meilenstein in der Entwicklung. Das Halving steht an. 5 Gründe, warum der Bitcoin-Kurs (BTC) danach explodiert.
Die US-Notenbank Fed hat am Dienstag, dem 3. März, den Leitzins gesenkt. Und Bitcoin? Der macht genau da weiter, wo er aufgehört hat. Wieso diese Unabhängigkeit von geldpolitischen Entscheidungen bullish ist.
Für den Bitcoin-Kurs waren die letzten Wochen nur bedingt von Erfolg gekrönt. Die Zuwächse seit Jahresbeginn wurden etwas eingedämmt, dennoch gibt es Grund zur Hoffnung. Die Lage am Mittwoch.
Nie zuvor steckte mehr Rechenleistung in der Bitcoin Blockchain. Die Hash Rate hat einen neuen Rekordwert erklommen und wirft Fragen nach den Gründen auf.
Ripple hat erneut eine Milliarde XRP im Wert von 234 Millionen US-Dollar freigeschaltet. Der Vorgang lässt wiederholt Kritik am Unternehmen im Umgang mit XRP-Reserven und möglichen Kursmanipulationen laut werden.
Metamask ist eine der Standardwallets im Ethereum-Ökosystem. Wie gut ist sie? Wir haben die grundlegenden Funktionen mal durchgetestet.
Justin Sun, Botschafter vom Planeten Krypto, konnte Investorenlegende Warren Buffet mit seinem Gastgeschenk nicht konvertieren. Bitcoin-Maximalist Andreas Pompliano erklärt, warum er XRP für kein gutes Investment hält. Unterdessen drückt das Coronavirus weiter auf die Stimmung an den Märkten – was bereits im Stock-to-Flow-Modell für Bitcoin eingepreist ist, wenn man nach der Überzeugung von dessen Urheber geht. Das Meinungs-ECHO.
Bitcoin und die Welt der Kryptowährungen haben eine turbulente Woche hinter sich. Bei der gegenwärtigen Konsoldierung stellte sich unter anderem die Frage, ob Bitcoin als sicherer Hafen noch in Frage kommt. Unsere Top News der Woche.
Insbesondere Länder mit dysfunktionalen Finanzsystemen profitieren von Bitcoin, heißt es. Doch hält die These einem Blick in die Zahlen stand?
CashLink und CashOnLedger bringen Wertpapiere auf die Blockchain. Ab sofort können Trader digitale Wertapiere dezentral handeln – dank Blockchain-Technologie, Smart Contracts und E-Geld-Lizenz.
IOTA wird in jüngster Zeit durch negative Schlagzeilen überschattet. Öffentlich ausgetragene Streitgespräche, in der Entwicklungsphase verharrende Pilotprojekte und der jüngste Tiefpunkt: Die Stillegung des Tangles durch den abgeschalteten Coordinator – IOTA steckt in einer Sinnkrise. Um das Vertrauen in das Projekt wiederherzustellen, muss sich die Foundation auf wesentliche Tugenden besinnen.