
Das Jahr 2019 beginnt mit einer Schlagzeile für den Privacy Coin Monero: Ab sofort können Fortnite-Fans ihren Merchandise im offiziellen Online Store auch mit XMR bezahlen.
Das Jahr 2019 beginnt mit einer Schlagzeile für den Privacy Coin Monero: Ab sofort können Fortnite-Fans ihren Merchandise im offiziellen Online Store auch mit XMR bezahlen.
Wer hat in Ripple Labs investiert? Eine Übersicht über die Kapitalgeber des Unternehmens, das die Bitcoin-Gemeinde bisweilen oft mit dem XRP-Token in Verbindung bringt.
Zuletzt machte Fynn Kliemann wohl vor allem mit seinem neuen Album „Nie“ Schlagzeilen. Doch neben seinen Tätigkeiten als YouTuber und Musiker präsentiert sich das Multitalent auch als technikaffin. Demnach plant er nun, eine eigene Kryptowährung, die „Kliemark“, ins Leben zu rufen.
Trotz des anhaltenden Bärenmarktes schreitet die Adaption der Blockchain-Technologie stetig voran. Wie die National Bank of Kuwait (NBK) am Donnerstag, dem 27. Dezember, ankündigte, soll das Start-up Ripple zukünftig die Technologie für grenzüberschreitende Zahlungen der Bank stellen.
Nicht nur der Krypto-Markt, auch der Weihnachtsmann steckt in einer Krise. Als ehemaliger Monopolist kann er die wachsende Konkurrenz von Amazon & Co. nur schwer ertragen. Können die Blockchain-Technologie und ein alter Freund Nikolaus wieder zu alter Größe verhelfen?
Facebook arbeitet offenbar an einer eigenen Kryptowährung. Mit einem den US-Dollar abbildenden Stable Coin sollen Transaktionen über den Messenger WhatsApp abgewickelt werden können. Das Feature soll zuerst in Indien freigeschaltet werden.
Die Inklusion von Menschen ohne Bankzugang in die Finanzwelt gehört zu den Kernanliegen von Bitcoin & Co. „Banking the Unbanked“ wurde zum geflügelten Wort unter Zentralisierungskritikern. In Großbritannien studierende Iraner kommen nun in den zweifelhaften Genuss dieses Ur-Anwendungsgebietes von Kryptowährungen.
Die Elite-Universität Cambrige hat ihre zweite Studie zum globalen Krypto-Markt veröffentlicht. Darin wird der Industrie um Bitcoin & Co. unter anderem eine wachsende Reife attestiert. Wie zu erwarten war, ist die Zahl der Krypto-Accounts bei den Anbietern gestiegen. Zu den überraschenderen Erkenntnissen gehört, dass Krypto-Mining offenbar weniger zentralisiert ist als gemeinhin angenommen.
Auf Twitter verkündet Western Union stolz, dass sie bereit für Kryptowährungen wie Bitcoin, Ripple, Ethereum & Co. seien. In einem Video wollen sie offenbar klar machen, dass sie für Blockchain bereit seien, sobald die Zeit dafür gekommen ist. Womit sie wohl nicht gerechnet haben: ein Ripple-Mob, der sie gehörig auseinander nimmt.
Bitcoin im All: Blockstream hat ihren Satellitenservice nun auf den asiatisch-pazifischen Raum ausgedehnt. Außerdem kündigt das Blockchain-Unternehmen an, bald die Blockstream-API an den Start zu bringen. Damit wird es möglich, Nachrichten per Satellit zu versenden. Gezahlt wird dabei über das Bitcoin Lightning Network.
Die höchste Anzahl an Bitcoin ist auf knapp unter 21 Millionen Bitcoin begrenzt (genau: 20.999.999,9769 BTC). Die maximale Geldmenge ist im Bitcoin-Code festgelegt. Sie zu ändern erfordert eine breite Übereinstimmung (Konsens) des Netzwerks. Damit ist Bitcoin eine endliche Ressource. Der letzte Bitcoin wird voraussichtlich 2140 geschürft werden.
Android-Nutzer des Internet-Browsers Opera dürfen sich künftig über die Integration einer Wallet für Ethereum freuen. Das verkündete das Unternehmen am 13. Dezember auf der Hard Fork Decentraliced in London. Damit wird greifbar, was das Unternehmen als „Web 3.0“ bezeichnet: Blockchain, Kryptowährungen und DLT-Lösungen.
AmbaCoin heißt die Kryptowährung, die dem separatistischen Staat Ambazonia zu finanzieller Unabhängigkeit verhelfen soll. Mit dem Vorstoß versuchen die Separatisten, sich vom afrikanischen Staat Kamerun zu lösen. Nach Venezuela ein weiterer „staatlicher“ ICO. Der Public Sale soll pünktlich zu Weihnachten starten.
Bitcoin, Bitcoin Cash, Bitcoin SV. Wer soll denn da den Durchblick behalten? Grund genug, sich vor Augen zu führen, wie es zu den Projekten kam und worin sie sich unterscheiden.
WCX, eine neue Handelsplattform aus der Schweiz, bietet den Handel einer Vielzahl von Wertpapieren gegen Bitcoin an. Anleger können seit Oktober dieses Jahres klassische Börsengeschäfte mit Bitcoin abwickeln.
Traumjob Blockchain-Entwickler? Diese Woche werfen wir bei BTC-ECHO einen Blick auf die deutsche Blockchain-Szene und erklären, wie sich Developer in dem Ökosystem beruflich verwirklichen können. Wir betrachteten bereits die beruflichen Anforderungen, die auf Blockchain-Entwickler zukommen, und wie man sie findet. Heute schauen wir auf die Verdienstmöglichkeiten für Blockchain-Entwickler.
Bitwala hat heute, am 12. Dezember, den Startschuss für das Onboarding ihres Blockchain-Kontos gegeben. In Zusammenarbeit mit der solarisBank bietet das FinTech-Unternehmen nun Krypto- und traditionelle Bankdienstleistungen aus einer Hand an – Krypto-Debitkarte inklusive.
Blockstream veröffentlichte am 6. Dezember 2018 die Software hinter ihrem neuen Blockexplorer. Neben Bech32-Adressen kann dieser auch die Blockstream-eigene Sidechain „Liquid“ einsehen.