TRON (TRX) steigt zwischenzeitlich um über 50 %

Tron ist momentan eine der Top-20-Kryptowährungen mit dem höchsten Zuwachs. Zwischenzeitlich stieg der Coin um bis zu 59,26 % in den letzten 7 Tagen und um 29,71 % in den letzten 24 Stunden an.

Russland: Bitcoin-Mining im Hotel

Bitcoin-Mining kostet nicht nur viel Strom, sondern ist auch dementsprechend laut. Viele Menschen in Russland wollen dennoch Bitcoin schürfen – nicht jedoch unbedingt im Wohnzimmer. Die Lösung? Bitcoin-Mining-Hotels.

Exklusiv: Ledgers Stellungnahme zum Hack von Saleem Rashid

Der 15-jährige Saleem Rashid schaffte es, eine Sicherheitslücke in der Ledger-Wallet zu finden. Er konnte dadurch Transaktionen manipulieren und Seeds fälschen. Auf Anfrage erhielten wir dazu die Stellungnahme von Ledger, die wir euch nicht vorenthalten möchten.

Versteckte Kinderpornografie in der Bitcoin-Blockchain

Wissenschaftler der Universitäten in Aachen und Frankfurt a. M. haben versteckten Content auf der Bitcoin-Blockchain untersucht. Dabei hat man unter anderem Links zu Kinderpornografie gefunden. Dies könnte eine Kriminalisierung der gesamten Blockchain-Industrie zur Folge haben.

Snowden: NSA verfolgt Bitcoin-Transaktionen

Der bekannte US-Whistleblower Edward Snowden sorgt mit der Veröffentlichung neuer Geheimdokumente wieder für Schlagzeilen. Dieses Mal will er beweisen, dass es die amerikanische National Security Agency (NSA) auf die Daten von Bitcoin-Nutzer abgesehen hat.

NEM – endlich auch auf Binance

Die chinesische Exchange listet ab sofort die (ehemalige) Top-10-Währung NEM. Damit erhält die Krypto-Community das lang erwartete Zusammentreffen einer der größten Exchanges und einer der wichtigsten Kryptowährungen. Beide hatten in den letzten Wochen für Schlagzeilen gesorgt – aus jeweils ähnlichen Gründen.

Monero vs. Bitmain – “Wir machen eure ASICs kaputt”

Mining-Hardware-Hersteller Bitmain kündigt einen ASIC-Miner für Monero an. Monero geht aktiv dagegen vor, indem der Proof-Of-Work-Algorithmus im Zuge der nächsten Hard Fork geändert wird. Warum wehrt sich Monero gegen den ASIC? Hard Forks sind kein Fremdwort für Monero

Delisting: Coincheck nimmt Monero, Dash und ZCash aus dem Angebot

Als Reaktion auf die gestohlenen NEM unterbindet Coincheck den Handel mit Monero, Dash und ZCash auf der Plattform. Wer Coincheck gehackt hat und wo die gestohlenen NEM abgeblieben sind, ist bis heute nicht geklärt. Das Delisting soll zukünftig verhindern, dass Hacker ihre Spuren verwischen können.

Bitcoin zieht mit Jane Street in die Wall Street ein

Die traditionellen Investment-Banken gehen auf Distanz zu Kryptowährungen. Die Volatilität sei zu groß, eine verlässliche Kalkulation schwer. Doch es gibt auch die jungen, modernen Firmen an der Wall Street, die genau von dieser Volatilität leben. Eine besondere unter ihnen stellt Jane Street dar.

Die Quantencomputer kommen! Ist das Bitcoins Ende? (Teil 2)

Wie am 17. März beschrieben ist die Gefahr durch Quantencomputer nicht so dramatisch, wie manche sie gern darstellen. Doch bereiten sich die Bitcoin-Entwickler auf Quantencomputer vor und was kann jeder einzelne für seine Sicherheit tun?

Die Quantencomputer kommen! Ist das Bitcoins Ende? (Teil 1)

Regelmäßig berichten Journalisten über die Gefahr, die Quantencomputer für Bitcoin und viele andere Kryptowährungen bedeuten sollen. Doch wie dramatisch ist diese Bedrohung wirklich? Dieser Artikel diskutiert am Beispiel Bitcoin das Thema Quantencomputer.

Amerikanische Flagge im Hintergrund und Hammer des Richters
Kleiman vs Wright: Prozess geht in die nächste Runde

Im Verlauf des Prozesses der Erben von Dave Kleiman gegen Craig Wright, der einst behauptet hat, den Bitcoin erfunden zu haben, wurden nun neue Details bekannt. Große Teile des strittigen Bitcoin-Guthabens stammen von völlig fremden Personen. Die Identität des Autors des prominenten Bitcoin White Papers hat man noch nicht offenbart. Die Kleiman-Erben behaupten, Wright habe seinen ehemaligen Geschäftspartner Kleimann angeblich um 10 Milliarden US-Dollar betrogen.

xRapid, xCurrent, xVia – Ein kritischer Blick auf Ripple und XRP

Nach Ankündigung verschiedener Kooperationen erhoffen sich viele Investoren eine nachhaltige Steigerung des Ripple-Kurses (XRP). Auf der anderen Seite kritisieren viele Ripples mangelnde Dezentralität. BTC-ECHO hat daher einmal einen genaueren Blick auf Ripple geworfen. 

Alles sicher auf Binance? Nicht ganz

Binance entwarnt seine Nutzer - alle Einlagen seien sicher. Nach einem scheinbar erfolglosen Eingriff von Angreifern entstand am 7. März kurzfristig Panik unter den Nutzern der Börse. Das Risikomanagement-System von Binance erkannte ungewöhnliche Aktivitäten und verhinderte größeren Schaden. Einige Nutzer vermissen dennoch ihre Bitcoin.

Hodl vs. Mayer-Multiple: Tests von Trading-Strategien

Wer tradet oder langfristig in Bitcoin investiert, möchte wissen, wie sich sein Investment entwickelt. Auch wenn die Zukunft ungewiss ist, können Ideen mit einem Blick auf vergangene Kursentwicklungen betrachtet werden. TradingView bietet zu diesem Backtesting einen sehr umfangreichen Werkzeugkasten. 

Umweltfreundliches Fahren mit dem MobiCoin – geht das?

Auch Daimler schließt sich dem aktuellen Trend an, die Blockchain-Technologie und Kryptowährungen für sich zu nutzen. Mit dem MobiCoin will der Automobilhersteller Anreize für umweltfreundliches Fahren schaffen. Ein Projekt, das sich beim zweiten Blick als clevere Marketingstrategie erweist.