Mit Bitcoin um die Welt: 24-Jähriger umrundet den Globus

Ein 24 Jähriger soll die Welt umrunden – ohne reguläres Geld, nur ausgestattet mit einer Bitcoin Wallet. Im Wettbewerb „The Payments Race“ tritt er dabei gegen andere Wettbewerber an, die sich mit traditionellen Zahlungsmethoden beschäftigen. Der Wettbewerb der Zahlungsmethoden.

Eine Statur aus Stein verdeckt sich mit Hand das Gesicht.
Craig Wright: US-Behörde äußert sich zu vermeintlichem Bitcoin-Erfinder

Die Nachricht, dass Craig Steven Wright einen Urheberrechtsanspruch auf Bitcoin angemeldet hat, schlug hohe Wellen. Das hat offenbar auch das US-amerikanische Copyright Office zu spüren bekommen. Per Pressemitteilung äußerte sich die Behörde zur Causa Wright. Demnach beweist Wrights Urheberrechtsgesuch gar nichts.

Ethereums Zukunft: Foundation veröffentlicht Roadmap

Während sich der Ether-Kurs tapfer über der 250-US-Dollar-Marke hält, gibt sich die Ethereum Foundation alle Mühe, das eigene Ökosystem weiterzuentwickeln. So hat sie eine Roadmap veröffentlicht, in der sie ihre Pläne für die nächsten 12 Monate präsentiert: die Zukunft Ethereums.

Was uns der Bitcoin Pizza Day über Geld verrät

Als Laszlo Hanyecz am 22. Mai 2010 zwei Pizzen kaufte und diese mit Bitcoin bezahlte, ahnte er noch nicht, dass er damit in die Geschichte einging. Die Transaktion gilt als Bitcoins erster Einsatz als Zahlungsmittel überhaupt.

Nimiq-Mitgründer Philipp von Styp-Rekowsky im Interview: „Ursprünglich sollte es genauso viele NIM wie BTC geben“

Das Krypto-Projekt Nimiq, das von sich selbst behauptet, nah am Bitcoin-Ideal zu sein, möchte das Versenden von Token via Browser besonders unkompliziert machen. Das Open-Source-Projekt legt dabei großen Wert auf Zensurresistenz und schnelle Konsensverfahren. Wie Nimiq die Nutzerfreundlichkeit im Bitcoin-Ökosystem erhöhen möchte und warum es mit einer deutschen Bank kooperiert, hat uns Philipp von Styp-Rekowsky, Mitgründer und Tech Lead bei Nimiq, im Interview verraten.

Bitcoin-Kurs sinkt – Was ist passiert?

Der Bitcoin-Kurs korrigierte in der Nacht auf den 17. Mai auf knapp 7.250 US-Dollar. Der drastische Kurssturz von zehn Prozent erfasste den gesamten Krypto-Markt. So verloren auch die Altcoins an Stärke, bis auf wenige Ausnahmen sanken alle Altcoins in den Top 100.

Depotservice von Coinbase verwaltet eine Milliarde US-Dollar

Die Bitcoin-Börse Coinbase meldet Erfolge mit ihren Assets under Management. Das im März 2018 lancierte Depot hält aktuell bereits über eine Milliarde US-Dollar an verwaltetem Investorenvermögen. Ein Großteil des Geldes ist in BTC angelegt. Im Interesse der Anleger ist vor allem Entscheidungsfreiheit und Mobilität.

Bitcoin Cash: Angriff sorgt für Zwischenfall bei Hard Fork

Bei der Hard Fork von Bitcoin Cash (BCH) ist es zu einem Zwischenfall gekommen. Ein koordinierter Angriff hat versucht, eine ältere Schwachstelle in der ABC-Implementierung von BCH auszunutzen. In der Folge wurde eine Reihe leerer Blöcke gemint. Ein Patch sorgt mittlerweile für Abhilfe. Betroffen sind ausschließlich ABC-Nodes.

Webbrowser Opera wird Tron integrieren

Der Internetbrowser Opera erweitert sein Repertoire an unterstützten Kryptowährungen um Tron. So soll es demnächst möglich sein, TRX sowie Token nach dem TRC20-Standard über die browsereigene Wallet zu verwalten. Das gab der Herausgeber des Browsers, Opera Software, am 15. Mai in einer Pressemitteilung bekannt.