
Trotz großem Abstand zwischen der Marktkapitalisierung von Tether und Ether, kommt Bloomberg zu der Analyse, dass der Stable Coin schon bald Ether vom Platz zwei ablösen könnte.
Trotz großem Abstand zwischen der Marktkapitalisierung von Tether und Ether, kommt Bloomberg zu der Analyse, dass der Stable Coin schon bald Ether vom Platz zwei ablösen könnte.
Im jüngsten Entwickler-Update geht Christopher Greendwood, Head of Delivery bei der Cardano-Mutter IOHK, auf den aktuellen technischen Stand des potenziellen Ethereum-Killers ein.
Die New Yorker Staatsanwaltschaft rückt nicht von ihren Vorwürfen gegen das Konglomerat um Tether und Bitfinex ab. Im Gegenteil: In einem Änderungsantrag verschärft die Klägerin ihre Anschuldigungen. Es geht um Bitcoin-Kurs-Manipulation.
Dem jüngsten Bloomberg-Report zufolge könnte Bitcoin in diesem Jahr wieder sein Allzeithoch aus 2017 erreichen.
Nach mehreren gescheiterten Versuchen, sich oberhalb von 10.000 US-Dollar festzusetzen, könnte der Derivatemarkt den nötigen Schub bringen.
Wohin fließt das Geld, das über Bitcoin-Automaten umgesetzt wird? Eine Studie gibt Aufschluss.
Nur kurz währte der Ritt oberhalb der 10.000 US-Dollar, bevor der Bitcoin-Kurs schnurstracks in die Tiefe brauste. Was steckt dahinter?
Der Bitcoin-Kurs (BTC) konnte am 1. Juni erstmals seit Ende Februar wieder die 10.000 US-Dollar-Marke erklimmen. Damit hat er den Corona-Einbruch überwunden. Kommt nun der nachgelegte Halving-Bullrun? Die Lage am Mittwoch.
Der Browser um den Basic Attention Token hat immer mehr Nutzer – der Weg zum Chrome- und Safari-Killer ist jedoch noch weit.
Pizzagourmet Laszlo Hanyecz hat neue Informationen zur Causa Satoshi Nakamoto enthüllt. Kommen Hodler dem Bitcoin-Erfinder doch noch auf die Schliche?
104 Tage hat es bis zu diesem Moment gedauert: Der Bitcoin-Kurs hat wieder die Marke von 10.000 US-Dollar erklommen.
Laut PlanB, Entwickler und Verfechter des Stock-to-Flow-Modells, deutet die überarbeitete Version seines Modells auf eine Bitcoin-Kursexplosion hin.
Krypto-Hedgefunds decken sich mit großen BTC-Reserven ein und könnten den Kurs nach oben treiben.
Sind Bitcoin und SpaceX alternativlos für den Fortbestand der Menschheit? Goldman Sachs scheint zumindest an Bitcoin zu zweifeln, während CZ unsere Zeit erst als den Beginn des Krypto-Zeitalters begreift und zum Hodln animiert. Das Meinungs-ECHO.
Ein Stratege der US-Investmentbank JPMorgan kommt in einer Analyse zu der Auswertung, dass der intrinsische Wert von Bitcoin aktuell fair bewertet ist.
Wo steht der Bitcoin-Kurs (BTC) morgen? Es dürfte wenige geben, die das weniger interessiert, als Bitcoin-Milliardäre.
Craig Wright gehen die Argumente aus, während Polkadot live gegangen ist und Afrika auf den Krypto-Zug aufspringt. Die Top News der Woche.
Es gibt nach wie vor Menschen, die am Wert der Kryptowährung Nr. 1 zweifeln. Das „Pyramidenschema-Paradigma“ einiger Kritiker hält sich hartnäckig. Doch nach über zehn Jahren Existenz und 99,8-prozentiger Zuverlässigkeit des Bitcoin-Netzwerks sollte klar sein: Bitcoin ist gekommen, um zu bleiben.