Für Consensys CEO Joseph Lubin hat Ethereum noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht. "100x oder sogar mehr" seien realistisch.
Für Consensys CEO Joseph Lubin hat Ethereum noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht. "100x oder sogar mehr" seien realistisch.
ETH läuft BTC weiterhin den Rang ab. Auch bei den ETF-Zuflüssen macht sich dies bemerkbar. Insbesondere institutionelle Anleger scheinen auf eine Fortsetzung der Rallye zu setzen.

Ethereum kann sich in den letzten Tagen berappeln. Ob die Bullen einen neuen Sprung in Richtung Allzeithoch initiieren können, hängt von folgenden Faktoren ab. Ein Blick auf den Chart.
Ethereum erlebt ein Comeback: Analysten sehen Kursziele von bis zu 12.000 US-Dollar. Welche Faktoren die Rallye antreiben sollen.
Sharplink nutzt den Rücksetzer am Kryptomarkt und fügt seiner Treasury 56.533 Ethereum (ETH) hinzu.
Der wohl größte Ethereum-Missionar prognostiziert, dass bei ETH das Ende der jüngsten Talfahrt bevorsteht. Den ETF-Zuflüssen zufolge sehen das viele TradFi-Investoren ähnlich.
Die Tokenisierung realer Vermögenswerte erreicht mit 26,5 Milliarden US-Dollar ein Rekordhoch. Vor allem Ethereum treibt das Wachstum weiter voran.
Ethereum hat zuletzt viel Boden gutgemacht – inklusive eines neuen Allzeithochs im August. Historische Muster mahnen nun jedoch zur Vorsicht.
Ethereum hat ein neues Allzeithoch erreicht – doch das könnte erst ein Warm-up gewesen sein. Warum die ETH-Rallye nun erst richtig loslegen könnte.
Angetrieben von institutioneller Adoption und einem Jerome Powell, der Hoffnungen auf eine Zinssenkung nährt, zelebrieren Anleger ein neues Rekordhoch der zweitgrößten Kryptowährung.

Für Aktienrückkäufe dürfte das Ethereum-Treasury-Unternehmen mehr als eine Milliarde US-Dollar investieren. Doch woher kommen die hierfür notwendigen Mittel?
Der BitMEX-Mitgründer sieht den Kurs der zweitgrößten Kryptowährung in diesem Zyklus bei bis zu 20.000 US-Dollar.

Ethereum musste zuletzt Federn lassen. Der Ausbruch auf neue Allzeithochs scheint vertagt. Diese Faktoren entscheiden über die Kursrichtung in den nächsten Handelstagen. Ein Blick auf den Chart.
Ethereum erlebt ein starkes Jahr mit einem Plus von 66 Prozent. Laut Etherealize-Chef Vivek Raman könnte der Kurs langfristig bei 80.000 US-Dollar liegen.
Die Kursrallye bei Ethereum sorgt für Rückenwind am Markt. Neue ETF-Anträge bleiben jedoch in der Warteschleife der SEC hängen. Warum die Regulierungsbehörde zögert.
Das Ethereum-Angebot auf Börsen ist rückläufig und liegt aktuell auf einem 9-Jahres-Tief. Was das für den ETH-Kurs bedeutet.
Die Ethereum-Strategie wirkt: Die Krypto-Treasury BitMine gehört zu den meist gehandelten Aktien der USA.
Die ETH-Shorts haben bei der CME ein neues Rekordhoch erreicht. Anleger streiten sich über die Richtung, die ETH nun einschlagen wird – doch was sagt der Wert überhaupt aus?