AltcoinsOffenes Testnet zu Dash Evolution gestartet

Mit Evolution möchte Dash eine Plattform veröffentlichen, die Entwicklern und Nutzern eine einfachere Interaktion mit der Blockchain ermöglicht. Zu den Funktionen zählen Benutzernamen, dApps sowie eine dezentrale API. Die Infrastruktur für diese Funktionen liefert das Masternode-Netzwerk, welches aus fast 5.000 Servern besteht.

AdaptionRipples Ökosystem wächst in Brasilien

Ripple weitet das Zahlungsnetzwerk im bevölkerungsreichsten Land Südamerikas aus und vernetzt sich daher im kommenden Jahr mit weiteren Banken. In Brasilien stößt das FinTech auf einen wachsenden Krypto-Markt, der für viele Teile der Bevölkerung immer mehr an Bedeutung gewinnt.

CardanoShelley Testnet läuft erfolgreich an

Um die Teilnahme am Shelley Testnet zu fördern, zahlt Cardano seit Mitte Dezember Rewards an die aktiven Tester aus. Die Community scheint sich rege an dem Testvorgang zu beteiligen. Mehr als ein Viertel aller Token wurde bereits an Staking Pools delegiert.

JahresrückblickDas Ripple-Jahr 2019: Crawl, Walk… Die?

Für den XRP-Kurs war 2019 kein gnädiges Jahr. Während er Ende 2018 noch an der Marke von 0,4 US-Dollar kratzte, handelt die drittgrößte Kryptowährung ein Jahr später nur noch bei 0,2 US-Dollar. Anders verhält es sich mit dem Unternehmen hinter dem Coin: Ripple konnte auch in diesem Jahr sein Netzwerk ausbauen und weitere Partner für die Verwendung von XRP gewinnen. Ein Rückblick auf ein durchwachsenes Ripple-Jahr 2019.

Tezos-KursHöhenflug beim „Ethereum-Killer“

Der Tezos-Kurs konnte sich innerhalb der letzten Woche durch starke Aufwärtstendenzen vom restlichen Krypto-Markt absetzen. Während der Bitcoin-Kurs etwa in den vergangenen sieben Tagen zarte Verluste von 0,69 Prozent verkraften musste, legte der Tezos-Kurs um satte 16 Prozent zu.

Proof of Stake soll Dash Leben einhauchen
KonsensverfahrenProof of Stake soll Dash-Netzwerk Leben einhauchen

Dash hatte 2019 im Vergleich zu den Vorjahren mit einer schwachen Marktkapitalisierung zu kämpfen. Gründe dafür liegen laut Ryan Taylor in der Vergütungsstruktur des Netzwerks, das eine Verteilung der Blockrewards an Miner und Masternodes vorsieht. Daher hat der CEO nun eine Änderung des Konsensverfahrens in Erwägung gezogen. In Zukunft könnte statt eines Proof of Work ein Proof of Stake zum Einsatz kommen.

DeFiWas ist Komodo – und was kann seine AtomicDEX?

Stresstest und Stable Coins: Die dezentrale Börse AtomicDEX der Komodo-Plattform sorgte in den letzten Wochen für Schlagzeilen. Die Möglichkeit, P2P-Handel per dezentraler App (dApp) durchzuführen, scheint an Beliebtheit zu gewinnen. Auch in technischer Hinsicht entwickelt sich Komodo weiter, denn Mitte Dezember soll Version 0.5.0 herauskommen.

51-Prozent-Attacke auf Vertcoin (VTC)

Unbekannte haben am Wochenende eine 51-Prozent-Attacke auf das Netzwerk des Altcoin Vertcoin (VTC) durchgeführt. Dabei kam es zu einer Reorganisierung der Blockchain. Finanziell gelohnt hat sich der Angriff für den oder die Täter indes nicht. Es handelt sich bereits um die zweite erfolgreiche 51-Prozent-Attacke auf Vertcoin.

IOTA im Fokus: Die Zukunft gehört der Menschmaschine

Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und erreicht stetig neue Lebensbereiche. Auf der Automatisierung unserer Umwelt lasten Chancen und Risiken gleichermaßen. Der Fortschritt intelligenter Maschinen wirkt sich dabei insbesondere auf den Arbeitsmarkt aus und stellt den Menschen vor einschneidenden Veränderungen. Das IOTA-Ökosystem soll dafür die digitale Infrastruktur bereitstellen, die Human- und Maschinenökonomie miteinander vernetzt und dem Datenaustausch einen Marktplatz bereitstellt.