Zum Inhalt springen

Neue Rekorde Cardano-Kurs hebt ab – Goguen Mainnet soll noch im Februar live gehen

Das Goguen Mainnet von Cardano (ADA) soll noch in diesem Monat fertiggestellt werden. Durch das Upgrade soll es endlich möglich sein, Smart-Contract-Anwendungen auf Cardano aufzubauen. Was bedeutet das?

Leon Waidmann
Teilen
Cardano ADA

Beitragsbild: Shutterstock

| Cardano ADA

Der Kurs von Cardano ist in den letzten 30 Tagen um mehr als 100 Prozent gewachsen. Seit dem Bullenmarkt von Januar 2018 stand der ADA-Kurs nicht mehr auf einem so hohen Level wie jetzt. Zu Redaktionsschluss befindet sich der Kurs bei 0.9146 US-Dollar.

Cardano Kurs ADA

Gleichzeitig kämpft das Ethereum-Netzwerk immer noch mit einer extremen Netzwerk-Überlastung. Bis jetzt gibt es noch keine massentaugliche Skalierungslösung und deshalb suchen Investoren nach Alternativen. Cardano stellt dabei, ähnlich wie Polkadot (DOT), eine Alternative für Entwickler und Investoren dar. Charles Hoskinson, Gründer von Cardano und ehemaliger Mitgründer von Ethereum, geht sogar so weit und sagt, dass ADA Ethereum 2.0 überholen wird.

Investoren setzen auf den Goguen Mainnet Launch von Cardano

Anleger versprechen sich viel vom Goguen Mainnet Launch und derzeit sieht es danach aus, dass das Upgrade noch in diesem Monat live gehen soll.

Erste Tests des Goguen Mainnets waren bereits erfolgreich und das Forschungs- und Entwicklungsteam (InputOutputHK) von Cardano ist optimistisch gestimmt. Durch den Start von Goguen ist es endlich möglich, Smart-Contract-Anwendungen auf Cardano zu bauen. Das bedeutet, dass eine Vielzahl von dezentralen Anwendungen (dApps) nun auch mit ADA entwickelbar sind.

Zudem hat das ADA-Team in einem Artikel der vor kurzem veröffentlicht wurde bekannt gegeben, dass es sich insbesondere an der Entwicklung des boomenden Decentralized-Finance (DeFi)-Sektor beteiligen will. Außerdem will das Krypto-Projekt Zentralbanken dabei helfen, digitale Zentralbankenwährungen (CBDs) zu entwerfen. Die Cardano Blockchain soll dabei als technische Grundlage dienen.

Du möchtest Ripple (XRP) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.