
Bullishe Neuigkeiten für Bitcoin: Institutionelle Investoren können mit „BTCE“ auf Xetra bald in das „digitale Gold“ investieren.
Bullishe Neuigkeiten für Bitcoin: Institutionelle Investoren können mit „BTCE“ auf Xetra bald in das „digitale Gold“ investieren.
Ein neues STO „Made in Germany“: Das Start-up Palmtrip aus Gießen hat eine BaFin-Bewilligung für seinen PALM Token bekommen.
Während die Leitwährung Bitcoin (BTC) in einer Seitwärtsrange pendelt, zeigen sich viele Altcoins weiterhin bullish. Cardano (ADA) legt weiterhin eine bemerkenswerte Kursrallye hin und erreicht sein mittelfristiges Kursziel.
Bitwala hat das Angebot erweitert: Ab sofort können Kunden ein passives Einkommen mit ihren Bitcoin Beständen verdienen. Laut Unternehmen bis zu 4,3 Prozent.
IOTA (mIOTA) und Ethereum (ETH) legen diese Woche eine starke Kursrallye hin und steigen deutlich im Wert. Ripple (XRP) kommt hingegen weiterhin nicht in den Tritt und tendiert seitwärts.
Die kanadische Marathon Patent Group hat 700 neue Bitcoin-Mining-Geräte aufgestellt. Das könnte neuen Schwung in den Mining-Konkurrenzkampf bringen.
Mit dem Kursrutsch bei Bitcoin ist auch seine Dominanz etwas gesunken. Ob sich die Altcoins nun durchsetzen, müssen die nächsten Tage zeigen. Die Gesamtmarktanalyse.
Die neue ASIC-Generation von Bitmain lässt das Miner-Herz höher schlagen und könnte die Hash Rate wieder steigen lassen.
Während Ethereum (ETH) von der Stärke der Leitwährung Bitcoin (BTC) profitieren kann und erneut einen Ausbruchsversuch startet, zeigen sich Ripple (XRP) und IOTA (IOTA) auch diese Woche eher schwach und handeln weiter in einer engen Kursspanne.
Das Berliner Start-up Centrifuge hat das Mainnet gleichen Namens lanciert und damit den Grundstein für ein neues Ökosystem für dezentralisierte Finanzdienstleistungen (DeFi) gelegt.
Wie aus einer Studie hervorgeht, wird Tether kaum verbrannt. Das lässt auf Arbitrage-Trading schließen - hierbei können Profis immer von Unterschieden beim Bitcoin-Kurs profitieren.
Die amerikanische Investment Bank Goldman Sachs tut sich schwer damit, Bitcoin als eine eigenständige Anlageklasse zu bezeichnen. Dies zeigen Präsentationsfolien der Bank.
Der Bitcoin (BTC) handelt weiter um 9.000 US-Dollar und lässt seine Dominanz konsolidieren. Auch der Gesamtmarkt kann trotz Altcoinstärke bisher nicht profitieren und tendiert leichter.
CoinShares stellt einen neuen Index vor, der versucht, hochvolatilen Krypto-Assets ihren Schrecken zu nehmen.
Der Bitcoin-Kurs startet mit 8.900 US-Dollar und einem 24-Stunden-Plus von einem Prozent in den Tag. Derweil kündigt Visa neue Krypto-Pläne an. Ob der Krypto-Markt davon profitieren kann?
Während der Bitcoin-Kurs unter die Marke von 9.000 US-Dollar gefallen ist, zeigt sich die Mehrheit der Altcoins weiter bullish.
Der Krypto-Investmentfonds Grayscale kauft einen signifikanten Teil aller neu geminten Bitcoin auf. Tendenz steigend.
In einem Interview mit Yahoo Finance gibt sich der Co-Founder von Reddit, Alexis Ohanian, sehr überzeugt vom Krypto-Markt. Kein Wunder, schließlich setzt Reddit selbst immer stärker auf Krypto-Anwendungen.