
Der Bitcoin-Kurs konnte sich nachhaltig über dem gleitenden Mittelwert der letzten 20 Wochen positionieren. Noch positiver sah es für die Altcoins aus, so konnte beispielsweise Binance Coin seit Jahresbeginn seinen Kurs fast verdoppeln.
Der Bitcoin-Kurs konnte sich nachhaltig über dem gleitenden Mittelwert der letzten 20 Wochen positionieren. Noch positiver sah es für die Altcoins aus, so konnte beispielsweise Binance Coin seit Jahresbeginn seinen Kurs fast verdoppeln.
Der Gesamtmarkt nimmt wieder Fahrt auf. Viele Altcoins erwachen aus dem Winterschlaf und drängen den Bitcoin in die Defensive. Infolgedessen markiert die Bitcoin-Dominanz ein neues Jahrestief.
Der Altcoin-Markt kann in der letzten Januarwoche 2020 abermals überzeugen und auf breiter Basis weiter ansteigen. Viele Altcoins weisen teils beachtliche Kurssteigerungen auf.
Nach einer Konsolidierung in der Vorwoche ziehen die Kurse von Ethereum (ETH) und Iota (MIOTA) wieder stark an und lassen Ripple (XRP) hinter sich. Die Mehrheit der Altcoins verhalten sich weiter bullish und streben in Richtung neue Jahreshochs.
Aktuell scheint sich ein Cup-and-Handle-Pattern beim Bitcoin-Kurs zu formen. Zusätzlich entwickeln sich die Fundamentals um Bitcoin positiv; sowohl die Hash Rate als auch die genutzten Adressen haben neue Allzeithochs erreicht.
Der Gesamtmarkt nimmt wieder Fahrt auf. Die bullishe Bewegung bei Bitcoin sorgt gleichsam für eine Stabilisierung der Bitcoin-Dominanz.
Der Bitcoin-Kurs konnte aus einem Falling Wedge steigen. Er stieg ebenfalls über den gleitenden Mittelwert der letzten 20 Wochen, was positiv zu deuten ist – trotz einer Bitcoin-kritischen Haltung seitens der Deutschen Bank.
Der Altcoin-Markt legt in der vierten Kalenderwoche in diesem Jahr eine temporäre Verschnaufpause ein. Die überwiegende Mehrheit der Altcoins korrigiert in Richtung der Ausbruchsniveaus in 2020.
Der Bull Run, der Bitcoin und andere Kryptowährungen erfasst hat, kommt ins Straucheln. Nicht nur, weil die Kurse an eine wichtige Resistance stießen, aktuell macht auch eine sich bildende bearishe Divergenz Sorgen.
Nach drei bullishen Wochen konsolidieren die Kurse von Ethereum (ETH), Ripple (XRP) und Iota (MIOTA) in dieser Woche. Die Entlastungsrallye pausiert somit vorerst und Retests der Ausbruchsniveaus werden zeitnah über den weiteren Kursverlauf entscheiden. Dabei halten sie sich weiterhin besser als Bitcoin (BTC), dessen Schwäche den Gesamtmarkt aktuell korrigieren lässt.
Die bullishe Konsolidierung am Gesamtmarkt lässt die Kurse von Bitcoin und den Altcoins aktuell leicht zurückkommen. Der bullishe Rallye-Ausbruch am Gesamtmarkt ist temporär vertagt, aber weiterhin nicht vom Tisch.
Nach der jüngsten Kursrallye ist der Bitcoin-Kurs etwas ins Straucheln geraten. Aktuell befindet er sich an einem Scheideweg. Langfristig zeigen die Indikatoren dennoch eine bullishe Entwicklung an.
Der Altcoin-Markt kann auch in der dritten Kalenderwoche in diesem Jahr an die Vorwochengewinne anknüpfen und seine Gewinne ausbauen. Die überwiegende Mehrheit der Altcoins erholt sich weiter und kann auch diese Woche ansehnliche Kursanstiege vorweisen
Die jüngste Altcoin-Rallye führte zu einem Sinken der Bitcoin-Dominanz. Dennoch gibt es auch über Bitcoin Positives zu sagen, ist doch ein seit Sommer 2019 verfolgter Abwärtskanal durchbrochen worden. Schließlich kann auch der Ether-Kurs endlich wieder positive Entwicklungen vorweisen.
Auch in der dritten Januarwoche können die drei Altcoins Ethereum (ETH), Ripple (XRP) und Iota (MIOTA) weiter überzeugen. Die angesprochene Entlastungsrallye setzt sich fort und könnte sich bei weiter anziehenden Kursen in den kommenden Wochen in eine Altcoin-Rallye verwandeln.
Die anhaltende Stärke der Leitwährung Bitcoin lässt auch die Kurse bei den Altcoins steigen. Der Chart der Gesamtmarktkapitalisierung entwickelt nach der Schwäche in den letzten Monaten einen zunehmend bullishen Charakter.
Der Altcoin-Markt kann auch in der zweiten Kalenderwoche in 2020 seine bullishe Bewegung fortsetzen. Viele Altcoins weisen eine Bodenbildung auf und nehmen höhere Kursziele ins Visier. Die Vorzeichen stehen weiterhin auf Erholung.
Der Jahresstart kann für die drei Altcoins Ethereum (ETH), Ripple (XRP) und Iota (MIOTA) insgesamt als erfreulich angesehen werden. Die in der letzten Ausgabe angesprochene Entlastungsrallye hat weiterhin Bestand und könnte die Kurse der besprochenen Altcoins weiter stabilisieren. Somit ist vorerst von einer Bodenbildung bei allen drei Altcoins auszugehen.