Zum Inhalt springen
Ethereum (ETH) – Kursanalyse KW24 – Ethereum-Kurs auf 400 Euro gefallen

Ein erfolgreicher Retest der durch den EMA100 beschriebenen Resistance entwickelte sich zu einem Kurssturz auf knapp unter 400 Euro. Die seit Mitte April erzielten Gewinne wurden damit aufgehoben. Langfristig betrachtet bewegt sich der Ethereum-Kurs nun in einem seit November 2017 anhaltenden Triangle Pattern. Zusammenfassung Der Ethereum-Kurs ist in dieser Woche stark gefallen. Nach einem letzten Test des EMA100 fiel der Kurs unter alle in der letzten Woche angegebenen Supports. Insgesamt ist die Einschätzung neutral. Wichtigster Support liegt bei 492,62 Euro, erste Resistance liegt bei 540,71 Euro.

Kursanalyse| Lesezeit: 2 Minuten
14.06.2018
Bitcoin (BTC) – Kursanalyse KW21 – Triangle Pattern oder Aufwärtskanal?

Der Kurs fiel am 16. Mai unter den Support vom Aufwärtskanal und trat in einen Abwärtskanal ein. Langfristig betrachtet befindet sich der Kurs innerhalb eines Triangle Patterns, dessen Resistance am 5. Mai getestet wurde.  Zusammenfassung Der Bitcoin-Kurs ist in dieser Woche gefallen. Der Support des seit Mitte April bestehenden Aufwärtskanals wurde durchbrochen, dient aber noch als Orientierung für den Kurs. Aktuell bewegt sich der Kurs in einem Abwärtskanal. Insgesamt kommt man zu einer neutralen Kurseinschätzung. Wichtigster Support liegt bei aktuell 6.680,39 Euro, die erste interessante Resistance liegt bei 7.369,36 Euro.

Kursanalyse| Lesezeit: 2 Minuten
22.05.2018
Altcoin-Marktanalyse KW19 – Verschnaufpause nach Rallye

Das gesamte Marktkapital ist fast dasselbe wie letzte Woche. Im Durchschnitt sind entsprechend die Kryptowährungen auch kaum angestiegen, wobei es hier eindeutige Gewinner (Bitcoin Cash) und eindeutige Verlierer (Tron) gibt. 

Kursanalyse| Lesezeit: 4 Minuten
07.05.2018
Altcoin-Marktanalyse KW17 – Bitcoin Cash explodiert

Das gesamte Marktkapital ist zu Beginn dieser Woche auf 326 Milliarden Euro gestiegen. Alle Kryptowährungen konnten Gewinne vorweisen, bis auf Bitcoin sogar im zweistelligen Prozentbereich. Bitcoins kleiner Bruder Bitcoin Cash konnte sogar um 75 Prozent zulegen. 

Kursanalyse| Lesezeit: 4 Minuten
23.04.2018
Bitcoin (BTC) – Kursanalyse KW15 – Showdown in zwei Triangle Pattern

Die 6.000 Euro zu Beginn der letzten Woche konnten nicht gehalten werden, sodass der Kurs wieder auf ungefähr 5.400 Euro zurückfiel. Nach einem kurzen Anstieg auf 5.800 Euro fiel der Kurs wieder auf das Wochentief zurück. Insgesamt bewegt sich der Bitcoin-Kurs weiter im seit Ende Dezember verfolgten Triangle Pattern.  Zusammenfassung Der Bitcoin-Kurs ist in dieser Woche gefallen. Seit Anfang April bewegt sich der Kurs in einem abwärts zeigenden Triangle Pattern, dessen Ende mit einem die Kursentwicklungen seit Ende letzten Jahres bestimmenden Triangle Pattern übereinstimmt. Insgesamt ist der Kurs baerish. Aktuell kämpft der Kurs gegen den durch die Triangle Pattern beschriebenen Support, ein weiteres wichtiges Support- und Wiedereinstiegslevel liegt bei 5.336,00 Euro, erste interessante Resistance und damit erstes Target bei 5.698,57 Euro.

Kursanalyse| Lesezeit: 2 Minuten
10.04.2018
Ripple-Kursanalyse KW03 – Ende vom Abwärtstrend in Sicht?

Der die letzten Tage bestimmende Kurssturz kam bei 0,74 Euro zu einem Ende, jedoch konnte der seit Anfang Januar anhaltende Abwärtstrend noch nicht beendet werden.  Zusammenfassung Der Ripple-Kurs ist in dieser Woche gefallen. Im Zuge des auch andere Kryptowährungen betreffenden Kurssturzes ist Ripple in die Tiefe gerissen worden, konnte sich jedoch bei 0,74 Euro wieder fangen und testet den seit Neujahr bestehenden Abwärtstrend. Wichtigster Support liegt bei 1,00 Euro, die wichtigste Kurzzeitresistance bei 1,36 Euro.

Kursanalyse| Lesezeit: 1 Minuten
18.01.2018
Altcoin – Marktanalyse KW2 – Rise of the Pennystocks

In der letzten Woche ist das gesamte Marktkapital auf über 600 Milliarden Euro gestiegen, im Zuge dieser Entwicklung musste DASH zugunsten von TRON aus den Top 10 der Kryptowährungen weichen. Viel Geld ist in Kryptowährungen, deren Preis unter einem Euro liegt, geflossen. 

Kursanalyse| Lesezeit: 3 Minuten
08.01.2018
Ether-Kurs meldet sich schlagkräftig zurück: +40%

Der Ethereum-Kurs scheint sich nach einer düsteren Woche mit starken Kursverfällen jenseits der 200 Euro Marke zurückzumelden. Seit Montag ist der Ether-Kurs von 119,69 Euro erneut um knapp 39% auf aktuell 166,35 Euro angestiegen.

Kursanalyse| Lesezeit: 1 Minuten
18.07.2017
BTC-Kursanalyse KW 23 – und weiter gehts aufwärts!

Nach Erreichen eines Alltime-Highs bei 2.606,77 EUR (2.913 USD) fiel der Kurs in ein Triangle Pattern und steht aktuell bei 2.529,78 EUR (2.826,97 USD).  Zusammenfassung Der Kurs ist die Woche über gestiegen. Am 6. Juni erreichte der Bitcoin-Kurs ein neues Alltime-High bei 2.606,77 EUR (2.913 USD). Mit einem Fall auf bis zu 2.382,17 EUR (2.662,02 USD) trat der Kurs in ein halbwegs symmetrisches Triangle Pattern und steht jetzt bei 2.529,78 EUR (2.826,97 USD).

Kursanalyse| Lesezeit: 3 Minuten
09.06.2017
BTC-Kursanalyse KW20 – Und wieder ein Alltime-High!

Nach einer kurzen Erholungsphase stieg der Bitcoin-Kurs seit dem 16. Mai kontinulierlich an und konnte mit 1.800,41 EUR (2.017,81 USD) ein neues Alltime-High erreichen.  Zusammenfassung Bis zum 16. Mai ist der Kurs auf bis zu 1.554,37 EUR (1.742,06 USD) gefallen. Am 16. Mai brach der Kurs aus dem letzte Woche erwähnten Triangle Pattern aus und stieg seitdem in einem Upwards Channel. Aktuell steht der Kurs bei einem neuen Alltime High von 1.800,41 EUR (2.017,81 USD).

Kursanalyse| Lesezeit: 2 Minuten
20.05.2017
ETH-Kursanalyse KW17 – Gnosis und ETF-Erwartungen befeuern den Kurs

Nachdem der Kursverlauf bis 26. April recht ruhig war, stieg seitdem der Kurs dramatisch an und steht aktuell bei 0,052 BTC (63,57 EUR). Zusammenfassung Bis 26. April verhielt sich der Kurs relativ ruhig. Mit einem ersten großen Pump am 26. April begann im Zuge des ETF-Antrages und des Gnosis-ICO ein signifikanter Kursanstieg, der bis heute anhält. Der Kurs steht aktuell bei 0,052 BTC (63,57 EUR).

Kursanalyse| Lesezeit: 3 Minuten
29.04.2017
ETH-Kursanalyse KW11 – Alltime High – ein Ausblick

Ethereum ist in der Woche auf ein neues All Time High angestiegen. Seitdem hat der Kurs eine leichte Konsolidierung erfahren und steht aktuell bei 0,041BTC (41,18 EUR). Zusammenfassung Der Kurs ist die Woche über gestiegen Am 17. März erreichte das Wertepaar ETH/BTC mit 0,047 BTC (47,21 EUR) ein neues All Time High Seitdem ist der Kurs gefallen und steht nun bei 0,041BTC (41,18 EUR).

Kursanalyse| Lesezeit: 3 Minuten
18.03.2017
Robot typing on keyboard
Wie Trading-Bots den Bitcoin Handel beeinflussen

Für Investoren haben sich algorithmische Trading-Programme in vielen Umständen als vorteilhaft erwiesen. Diese „Trading-Bots“ könnten sich aber als besonders wertvoll für jene herausstellen die an Kryptowährungen interessiert sind.

Kursanalyse| Lesezeit: 3 Minuten
10.10.2016
Bitcoin Kursanalyse KW28 – Nach dem Halving

Das Halving liegt hinter uns - und viel ist nicht passiert. Der Kurs schwankte um nicht mal dreißig Euro und ist aktuell bei 599.89 EUR (663.57 USD).

Kursanalyse| Lesezeit: 0 Minuten
15.07.2016
Footer
Zur Startseite

Das deutschsprachige Bitcoin- und Blockchain-Leitmedium seit 2014. Aktuelle News, Kurse und Ratgeber zu den Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen.

Lade dir unsere offizielle App herunter:

Copyright BTC-ECHO GmbH - Alle Inhalte, insbesondere Texte, Videos, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt

Disclaimer: Alle auf der Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.